Zwei Absagen für Euro Ice Hockey Challenge
Vor der am Donnerstag beginnenden Euro Ice Hockey Challenge in Innsbruck muss Österreichs Eishockey-Nationalteam zwei verletzungsbedingte Absagen hinnehmen: Rafael Rotter und Stefan Ulmer.
Teamchef Daniel Ratushny nominiert für die Spiele gegen Slowenien (11.2.), Slowakei (12.2.) und Frankreich (13.2., alle Spiele LIVE bei LAOLA1.tv) die beiden Stürmer Andreas Kristler und Alexander Rauchenwald nach, womit nun sieben Verteidiger im ÖEHV-Kader stehen.
Probegalopp für die B-WM
Für Ratushny bietet das Turnier in Innsbruck mit zwei A-Nationen die letzte Gelegenheit, seinen Kader im Hinblick auf die B-WM in zweieinhalb Monaten im Turnierbetrieb zu testen.
"Das sind drei interessante Gegner, am allermeisten die Slowakei, die schnelles und technisch hochstehendes Hockey spielt", meinte Ratushny, der seine Mannschaft vor dem Miniturnier zur Vorbereitung in Salzburg versammelt hat.
Veränderungen im Kader werde es bis zur WM kaum noch geben, er habe seinen Stamm gefunden, so der Teamchef. "Diese Mannschaft ist im Großen und Ganzen die, die auch nach Polen zur WM fährt."
Lediglich der eine oder andere Nordamerika-Akteur und die neu verletzten Rotter und Ulmer sollten noch dazukommen. Jetzt schon wieder dabei sind die im November beim Viernationenturnier noch fehlenden Legionäre Bernhard Starkbaum, Raphael Herburger und Brian Lebler.In Verhandlungen mit Schweden
Der in Schweden tätige Starkbaum ist derzeit der einzige routinierte Tormann, Mathias Lange hat wegen einer Blessur neuerlich abgesagt und dürfte vorläufig kein Thema mehr sein. "Wir haben an Erfahrung gewonnen und haben ein starkes Team für die Euro Ice Hockey Challenge. Wir werden bei diesem Turnier eine gute Figur machen", bekräftigte Starkbaum.
Wie der Teamchef lobte auch Konstantin Komarek vom Ratushny-Club Salzburg das ausgesprochen gute Klima in der Mannschaft. "Die Chemie stimmt. Es ist eine Freude, mit der Mannschaft zu spielen, auch wenn wir uns nur zwei, drei Mal pro Jahr sehen", meinte der Stürmer.
Vor der WM Ende April in Kattowitz wird sich das Team noch einmal zum Trainingslager in der Salzburg-Akademie in Liefering treffen. Als Testspielgegner will man weiterhin hochkarätige Nationen gewinnen. Derzeit steht der Verband in Verhandlungen mit Schweden.
LAOLA1.tv überträgt die Partien der Österreicher im LIVE-Stream Textquelle: © LAOLA1/APA Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.