news

Tschechischer Defender für Black Wings Linz

Der 25-Jährige bringt Potenzial mit, erhält vorerst aber nur einen Vertrag bis Ende September:

Tschechischer Defender für Black Wings Linz Foto: © GEPA

Am Montagabend starten die Black Wings Linz in die Vorbereitung auf die neue Saison der win2day ICE Hockey League und dürfen dabei nochmal einen Neuzugang begrüßen.

Der 25-jährige Tscheche Jakub Kubes verstärkt die Stahlstädter, erhält vorerst aber nur einen befristeten Kontrakt bis Ende September. Die Black Wings halten eine Option auf eine Verlängerung des Arbeitspapiers.

Mit einer Körpergröße von 1,94 Meter und 100 Kilogramm bringt der Defender Gardemaß mit und will sich nun für eine längerfristige Zusammenarbeit empfehlen.

Gute Scorerzahlen in Tschechien

Ausgebildet im Nachwuchs des tschechischen Extraligisten HC Brno feierte Kubes 2020/21 in fünf Einsätzen beim HC Vítkovice seine Premiere in der höchsten Spielklasse Tschechiens. In drei Saisonen beim HC Zubr Přerov in der zweiten tschechischen Liga etablierte er sich und steuerte in insgesamt 119 Einsätzen 55 Scorerpunkte (16 Tore) bei.

"Bei Jakub haben wir schnell seine Begeisterung und sein Potential erkannt und einiges gesehen, dass uns sehr gefällt. Für uns hat sich eine gute Möglichkeit ergeben, einem jungen, ehrgeizigen Verteidiger bei seinen nächsten Schritten zu unterstützen", sagt Headcoach und Sportdirektor Philipp Lukas.

Kubes selbst meint: "Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, mich hier zu beweisen. Linz ist eine schöne Stadt und ich habe viel über die großartigen Fans in der Halle gehört. Meine Stärken am Eis sehe ich trotz meiner Größe eher im Spiel mit der Scheibe. Ich werde in jedem Match mein Bestes geben und hart darum kämpfen, lange hier zu bleiben."

Der aktuelle Kader der Black Wings Linz:

Tor (3): Rasmus Tirronen (FIN), Thomas Höneckl (AUT), Leon Sommer (AUT)

Verteidigung (9): Raphael Wolf (AUT), Gerd Kragl (AUT), Martin Schumnig (AUT), Ramon Schnetzer (AUT), Logan Roe (USA), Laurin Liesch (AUT / SUI), Victor Bartley (CAN / CHN), Lorenz Lindner (AUT), Jakub Kubeš (CZE)

Angriff (14): Brian Lebler (AUT), Emilio Romig (AUT), Andreas Kristler (AUT), Dennis Sticha (AUT), Niklas Bretschneider (AUT), Stefan Gaffal (AUT), Julian Pusnik (AUT), Marco Brucker (AUT), Alexander Lahoda (AUT), Killian Rappold (AUT), Shawn St-Amant (CAN), Michael Haga (NOR), Brodi Stuart (CAN), Jakob Mitsch (AUT)


Kommentare