Endstand
6:2
1:1, 2:0, 3:1
news

Deutliche Pleite! HCI kassiert in Budapest klare Niederlage

Die "Haie" kassieren trotz einer frühen Führung in Budapest die nächste Pleite. Auch die Pioneers dürfen früh jubeln, bleiben aber weiter punktelos.

Deutliche Pleite! HCI kassiert in Budapest klare Niederlage Foto: © GEPA

FTC-Telekom Budapest feiert am vierten Spieltag der win2day ICE Hockey League einen 6:2-Heimerfolg über den HC Innsbruck. Damit dürfen die Ungarn über ihren Premierensieg in der ICE jubeln.

Die Tiroler sorgen zunächst für ausgegeglichene Verhältnisse. Troy Lajeunesse bringt den HC Innsbruck auch mit 1:0 in Führung (12.). Die Ungarn können allerdings dank Defender Alexander Ytterell (16.) für einen 1:1-Zwischenstand zur ersten Pausensirene sorgen.

In der Folge agiert der ICE-Neuling effizienter und jubelt über zwei Torerfolge. Jussi Tammela (24.) und Istvan Sofron (39.) bringen die Ungarn vor heimischer Kulisse zur 3:1-Führung.

Budapest bringt den ersten ICE-Sieg über die Zeit

Nur zwei Minuten nach der zweiten Drittelpause schnürt Sofron sogar einen Doppelpack (43.). Die "Haie" stecken allerdings nicht auf und verkürzen den Rückstand im Powerplay. Jan Lattner lässt die Tiroler mit dem 2:4 (47./PP) auf einen Punktgewinn hoffen. 

Die Hoffnung währt jedoch noch kurz, denn Budapest sorgt vor der Schlussphase für die Vorentscheidung. Andras Mihalik (53.) und Tyler Coulter fixieren den 6:2-Heimerfolg der Ungarn.

Budapest bejubelt dabei den ersten Ligasieg und steht bei vier Punkten. Innsbruck kassiert hingegen die dritte Saisonpleite und bleibt bei drei Zählern.

Pioneers verlieren auch ihr viertes Saisonspiel in Ljubljana

Die Pioneers müssen hingegen noch auf ihren ersten Punktgewinn zuwarten. Denn Olimpija Ljubljana bezwingt die Vorarlberger deutlich mit 6:1 und bleibt damit ICE-Tabellenführer.

Zunächst trifft Eric Florchuk sogar zur raschen Führung der Vorarlberger (7.). Marcel Mahkovec erzielt jedoch eine Sekunde vor der Pausensirene den 1:1-Ausgleich (20.).

Eine 3:5-Unterzahl führt die Slowenen danach zur vorentscheidenden Führung. TJ Brennan nutzt dies aus und trifft binnen einer Minute doppelt (29./PP2, 30./PP). Ziga Pance erhöht in der Drangphase sogar auf 4:1 (31.). 

Alex Petan netzt in einem weiteren Powerplay zur komfortablen 5:1-Führung der "Grünen Drachen" (39.). Evan Polei fixiert den deutlichen Heimsieg des Spitzenreiters (58.). Damit bleiben die Pioneers weiterhin am Tabellenende.


Sie haben die meisten Playoff-Einsätze der ICE-Geschichte

Kommentare