Auch am 15. Spieltag der win2day ICE Hockey League setzt es für die Vienna Capitals eine herbe Klatsche.
In der heimischen Steffl Arena muss das von den Interimscoaches um Christian Dolezal und Fabian Scholz angeleitete Team eine 2:5-Pleite gegen den KAC hinnehmen, der seinerseits den dritten Sieg in Folge verbuchen kann.
Die Gäste starten dominant, schnüren die Wiener in der Anfangsphase ein. Nach neun Minuten klingelt es erstmals, Bischofberger stellt auf 1:0.
Nach einem überstandenen Powerplay des KAC finden die Vienna Capitals ihre beste Phase des ersten Drittels vor, Kainz scheitert jedoch im Eins-gegen-Eins an Engstrand – die Ausgleichschance verpufft und so legt der KAC nach.
Ganahl netzt mit einem Blueliner (17.), nur zwei Zeigerumdrehungen später ist Fraser zur Stelle und erhöht auf 3:0 (19.).
Spätes Caps-Aufbäumen kommt zu spät
Im zweiten Abschnitt zeichnet sich ein ähnliches Bild: Die Wiener kommen einfach nicht zu Chancen, anders der Gegner, der seine souveräne Führung erhöhen kann. Zunächst macht Fraser seinen Doppelpack perfekt (34.), im Anschluss darf auch Schwinger (37.) zum Jubel abdrehen.
Ein Powerplay der unterlegenen Wiener bleibt am Ende des zweiten Drittels derweil ungenutzt.
Erst im finalen Spielsegment scheinen die Wiener ihren Rhythmus gefunden zu haben. Die Treffer von Preiser (45.) und Piff (58.) kommen jedoch letztlich zu spät und stellen nur Ergebniskosmetik dar.
Aus tabellarischer Sicht ändert sich indes nichts: Der KAC bleibt auf dem sechsten Rang, die Vienna Capitals finden sich weiterhin als Vorletzter (12.) in der ICE-Hackordnung wieder.
Tabelle der win2day ICE Hockey League >>>