Spannungsgeladener Krimi zwischen Olimpija Ljubljana und dem HCB Südtirol!
In einer verrückten Partie der 14. Runde der win2day ICE Hockey League bezwingen die Südtiroler die Slowenen auswärts mit 4:3 nach Overtime und machen wichtige Punkte für das Selbstvertrauen.
Zunächst sind es die Gäste, die nach einem ersten Abtasten besser in die Partie finden und für die eine oder andere Gefahr sorgen können.
Nach und nach finden die Slowenen allerdings besser in die Partie und finden unter anderem durch Pance gute Möglichkeiten vor. Im weiteren Verlauf des Startdrittels schwächen sich die "Foxes" dann aber zunehmend selbst.
Bozen verteidigt doppelte Unterzahl weg
Zunächst fasst Valentine eine Zwei-Minuten-Strafe aufgrund eines Hakens aus, danach muss Pietroniro für zwei plus zwei Minuten aufgrund hohen Stocks raus - auch Miglioranzi gesellt sich dazu, der für zwei Minuten wegen Hakens raus muss.
Trotz der 5-gegen-3-Überzahl können die Hausherren jedoch nicht das Tor im ersten Abschnitt machen, wodurch es mit einem torlosen Remis in die erste Pause geht.
Im zweiten Drittel geht es dann drunter und drüber! Zunächst können die Gäste durch Treffer von Sikura (21.) und Mantenuto (26.) binnen weniger Minuten auf 2:0 stellen.
Die Slowenen geben sich danach allerdings nicht auf und schlagen durch Treffer von Cosic (31.) und Predan (34.) eiskalt zurück, sodass es am Ende des Mitteldrittels erneut unentschieden steht.
Verrückte Partie endet in Overtime-Krimi
Die Intensität der Partie setzt sich in weiterer Folge im Schlussdrittel fort, in dem es lange Unentschieden steht, ehe McClure wenige Minuten vor Schluss das 3:2 für Bozen erzielen kann (55.).
Als alles auf einen Auswärtssieg der Südtiroler hindeutet, kommen die Hausherren nochmals durch Pance zum vielumjubelten Ausgleich (58.).
Die Partie findet ihren Höhepunkt dann in der Overtime, in der Teves für die "Foxes" zum 4:3 und damit zur Entscheidung trifft (64.).
Damit holen die Südtiroler zwei wichtige Punkte und bleiben weiter auf Rang zehn, die Slowenen rangieren mit dem Punktgewinn auf Rang acht.