Vienna Capitals Vienna Capitals VIC
FTC-Telekom FTC-Telekom FTC
Endstand
3:2
1:1, 0:1, 1:0, 1:0
news

ICE: Duell der Hauptstädte geht nach Overtime an Wien

Die Capitals können nach ihrer heftigen Niederlage in Ljubljana das erste Heimspiel der Saison in der Verlängerung gewinnen. Der VSV blamiert sich in Slowenien.

ICE: Duell der Hauptstädte geht nach Overtime an Wien

Die Vienna Capitals holen mit einem 3:2 nach Verlängerung gegen Ferencvaros Budapest den ersten Saisonsieg in der win2day ICE Hockey League.

Die Wiener starten mit leichten Vorteilen in das erste Heimspiel der Saison, die Führung gelingt aber erst in Überzahl: Mitch Hults erzielt spät im ersten Drittel mit einem gezielten Schuss das 1:0 für die Capitals (18.).

Unmittelbar vor der Pause folgt aber der Ausgleich. Trepanier befördert die Scheibe eine Sekunde vor Ende des ersten Durchgangs via Stange ins Tor (20.). Im Mitteldrittel kommt es für die Capitals noch bitterer. Denn nur kurz nach einer vergebenen Topchance von Bourque kassieren die Wiener den 1:2-Gegentreffer durch Toth (29.).

Capitals egalisieren den Ausgleich sofort nach der Pause

Die Wiener finden allerdings dank Souch (41.) postwendend nach der zweiten Drittelpause den Weg zurück. Es folgt schließlich nach dem 2:2-Zwischenstand eine Overtime.

In der Overtime gelingt Bourque der entscheidende Treffer für die Wiener (61.), die sich am zweiten Spieltag die ersten beiden Punkte der neuen Saison gutschreiben können. Ferencvaros muss mit nur einem Zähler im Gepäck die Heimreise antreten.

VSV erlebt Debakel bei Ljubljana

Der Villacher SV muss sich indes nach dem Auftakterfolg in Budapest bei Olimpija Ljubljana klar mit 2:7 geschlagen geben.

Nik Simcic erzielt für die "Grünen Drachen" den Führungstreffer (12.). Daraufhin nutzen die Heimischen einige Strafzeiten der Villacher effizient aus. Ziga Pance (20./PP) und Alex Petan (27./PP) sorgen für eine 3:0-Führung.

Doch die Kärntner finden zurück in die Partie. Philipp Lindner (33.) und Maximilian Rebernig (38.) verkürzen noch im Mitteldrittel zugunsten der "Adler".

Nur 15 Sekunden vor der zweiten Pausensirene netzt jedoch Terrence Brennan erneut im Powerplay zum 4:2 (40./PP) ein. Das folgende Schlussdrittel wird zum Debakel für die Draustädter. Miha Bencic (46.), Nicolai Meyer (53.) und Alojsa Crnovic (57.) besiegeln den nächsten Kantersieg der Slowenen.

Damit führen die "Grünen Drachen" nach zwei Spieltagen die Tabelle mit einer grandiosen Tordifferenz von 15:3 und sechs Punkten vor Salzburg an. Der VSV fällt bei drei Zählern vorerst auf den siebenten Platz zurück.

Die Highlights beider Spiele im Video:


Sie haben die meisten Playoff-Einsätze der ICE-Geschichte

Kommentare