Endstand
3:2
0:0, 2:2, 1:0
news

Black Wings kassieren in Bozen die nächste Niederlage

Die Linzer zeigen sich defensiv stabiler, dennoch müssen sie sich geschlagen geben. Ljubljana prolongiert die Siegesserie nach einem Krimi.

Black Wings kassieren in Bozen die nächste Niederlage Foto: © GEPA

Die Black Wings Linz verlieren zum Abschluss der 6. Runde in der win2day ICE Hockey beim HC Bozen knapp mit 2:3.

Dabei erarbeiten sich die "Foxes" im ersten Abschnitt zunehmend mehr Torabschlüsse, aber die entscheidende Präzession lassen die Heimischen vermissen.

Die Black Wings dürfen sich hingegen unmittelbar nach der ersten Pause über die Führung freuen. Graham Knott erzielt das 1:0 zugunsten der Linzer Gäste (22.). Der HCB nutzt allerdings ein Powerplay aus, Dustin Gazley besorgt den Ausgleich (26./PP).

Bozen dreht die Partie rasch

Sechs Minuten danach sorgt Cole Schneider sogar für die Wende - 2:1 für die Südtiroler (32.). Doch die Stahlstädter besorgen dank Emil Romig unmittelbar danach den 2:2-Ausgleich (33.).

Daraufhin übernimmt der HCB die Spielkontrolle. Luca Frigo nutzt schließlich einen fatalen Scheibenverlust der Linzer aus und führt die Füchse zum Heimsieg (50.).

Somit feiert Bozen den vierten Saisonsieg in Folge. Die Black Wings verlassen indes zum vierten Mal in Folge die Eisfläche als Verlierer.

Ljubljana verteidigt nach Penalty-Krimi die Tabellenspitze

Olimpija Ljubljana bezwingt Fehervar AV19 nach einem Shootout-Krimi mit 3:2 nach Penaltyschießen.

Zunächst schwächt sich der Spitzenreiter mit vielen Strafzeiten. Fehervar lässt jedoch die Effizienz vermissen und nutzt vier Powerplays in Folge nicht aus.

Nicolai Meyer bestraft den Chancenwucher und trifft zur Führung der "Grünen Drachen" (28.). Praktisch im Gegenzug egalisieren die Ungarn allerdings nach einem Torerfolg von Darren Archibald den Rückstand (28.).

Noch im Mittelabschnitt bringt Donat Horvath die Magyaren sogar mit 2:1 in Führung (33.). Fünf Minuten vor der Schlusssirene im dritten Abschnitt trifft Robert Sabolic zum 2:2-Ausgleich (55.).

Die Overtime wird von Fehervar in der Folge bestimmt, Janos Hari trifft nur die Stange. Im folgenden Shootout legt Fehervar mit zwei Treffern vor, doch Sabolic und Zach Boychuk retten Ljubljana. Boychuk ist in weiterer Folge auch der Gamewinner, er überwindet Rasmus Reijola ein zweites Mal.

Somit führt Ljubljana die Tabelle mit 16 Zählern und sechs Siegen in sechs Spielen weiterhin ungeschlagen an. Fehervar rangiert mit sieben Zählern auf dem neunten Tabellenplatz.


Sie haben die meisten Playoff-Einsätze der ICE-Geschichte

Kommentare