Auch Graz99ers stoppen Vienna Capitals nicht
Auch in der 6. EBEL-Runde müssen die Vienna Capitals keine Punkte abgeben. Der Meister besiegt die Graz99ers in Wien-Kagran 5:3 (2:1,2:1,1:1).
Auf den Schock durch Woger (14./PP) antworten die Caps blitzschnell durch Hartl und Tessier (15.). Holzapfel (22.) und Pollastrone (25./PP) sorgen für eine Vorentscheidung, aber Oberkofler (29./PP) und Strohmeier (41.) gestalten das Spiel noch einmal offen.
Den 19. Sieg in Serie für den klaren Tabellenführer besiegelt Sharp (53.).
Die Black Wings Linz kommen zu einem 4:3 (2:0,1:2,1:1) über die Dornbirn Bulldogs.
Die Stahlstädter profitieren anfangs von den Strafen der Vorarlberger und treffen durch Schofield (12.,16.) jeweils im Powerplay. Sylvester (25./PP) und Leduc (34.) besorgen aber den ersten Ausgleich.
Nach Moderers 3:2 (36.) bringt Timmins (52.) die Gäste noch einmal ins Spiel, aber Piches Gewaltschuss (55.) bringt doch den Dreipunkter für Linz.
Medvescak Zagreb holt mit einem 3:2 nach Overtime (1:1,1:1,0:0,1:0) beim HC Znojmo zwei Punkte.
Der HC Bozen schießt Fehervar mit 7:2 (5:0,1:1,1:1) ab und macht dabei schon im ersten Drittel alles klar.
Die Vienna Capitals haben an der Tabellenspitze nun sechs Punkte Vorsprung auf den HC Znojmo.
Textquelle: © LAOLA1.at
Komarek führt Karlskrona zu erstem Saisonsieg
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.