Salzburg aus der CHL ausgeschieden
Mit Red Bull Salzburg ist der letzte österreichische Vertreter aus der Champions Hockey League ausgeschieden.
Österreichs Meister kommt im Sechzehntelfinal-Rückspiel am Dienstagabend beim SC Bern nicht über ein 3:3 (1:1,2:2,0:0) hinaus, was ein Gesamtscore von 4:7 aus Sicht der Mozartstädter bedeutet.
Die Hausherren haben die Partie weitesgehend unter Kontrolle, spielen immer vorne weg.
Die ganze K.o.-Phase der Champions Hockey League im LIVE-Stream und On Demand
Peter Hochkofler (15.) gleicht die frühe Führung des Schweizer Meisters durch Martin Plüss (6.) aus und die Salzburger hätten nach dem ersten Drittel sogar führen können. Doch Matthias Trattnig (16.) und John Hughes (Stange/18.) bringen den Puck nicht ins Tor.
Viereinhalb Minuten ohne Goalie
Kurz nach Wiederbeginn gehen die Berner vor 13.600 Zuschauern durch Tristan Scherwey (23.) erneut in Führung. Die nächsten Aktionen sind bitter für die "Bullen": Kaum eine Minute nach dem 1:2 revanchiert sich Daniel Welser mit Faustschlägen für einen Check und erhält eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Manuel Latusa kommt nach einer Blessur nicht mehr aufs Eis zurück und so gelingt Ryan Lasch nur 82 Sekunden nach der Führung in Überzahl das vorentscheidende 3:1.
Doch trotz der nötigen Umstellung und mit nur drei Linien spielt das RB-Team von Trainer Greg Poss mit viel Herz weiter. Der Einsatz wird durch Treffer von Thomas Raffl (27.) und Ryan Duncan (36.) in Unterzahl belohnt.
Den Aufstieg lässt sich Bern aber im Schlussabschnitt nicht mehr nehmen. Auch zum Sieg reicht es für die Salzburger trotz ambitioniertem Spiel - der Coach nimmt den nach dem 1:3 gekommenen Keeper Luka Gracnar schon viereinhalb Minuten vor dem Ende vom Eis - und zweier Überzahlphasen nicht.
Das Highlight-Video der Partie:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.