news

"Müssen aufmerksam sein" - ICE-Klubs vor CHL-Auftakt gewarnt

Die in rund zwei Wochen startende CHL hält für den KAC und Red Bull Salzburg interessante Gegner bereit. Es wartet ein Sprung ins kalte Wasser.

Foto: © GEPA

Zwei Wochen vor Beginn der ICE-Saison starten der KAC und Red Bull Salzburg mit jeweils zwei Heimspielen in die Champions Hockey League.

Die Klagenfurter empfangen am Donnerstag Sparta Prag und am Samstag die Eisbären Berlin. ICE-Serienmeister Salzburg hat am Freitag GKS Tychy zu Gast, zwei Tage später trifft die um Ex-NHL-Stürmer Michael Raffl verstärkte Mannschaft von Neo-Trainer Manny Viveiros auf die Pinguins Bremerhaven.

Der KAC ist vor seinen starken CHL-Auftaktgegnern gewarnt. "Obwohl Sparta Prag die tschechische Meisterschaft nicht gewinnen konnte, haben sie eine sehr erfolgreiche Saison gespielt. Wir müssen sehr aufmerksam und gut vorbereitet sein, das wird eine große Herausforderung für uns", sagte KAC-Trainer Kirk Furey.

Das gelte auch für den neuerlichen deutschen Meister aus Berlin. "Wie jeder in den letzten Jahren gesehen hat, waren die Eisbären ein sehr erfolgreiches und dominantes Team in der deutschen Liga." Das liege auch am Trainer. "Serge Aubin hat eine großartige Mannschaft aufgebaut. Wir werden uns auf ein schnelles Spiel einstellen."

KAC ohne Fraser

Auf Salzburgs polnischen Auftaktgegner GKS Tychy trifft der KAC im Laufe des Grunddurchgangs mit jeweils sechs Spielen für die 24 Teilnehmer ebenfalls auf eigenem Eis. Die Auswärtskontrahenten der Kärntner sind Brynäs IF, die Odense Bulldogs und Kalpa Kuopio. Neu im Team des heimischen Rekordmeisters ist Center Mario Kempe, Matt Fraser fällt zu Saisonbeginn verletzt aus.

Salzburg spielt seine dritte und letzte Heimpartie Mitte Oktober gegen die Eisbären Berlin. Dazwischen tritt man in Finnland gegen Ilves Tampere und Kalpa Kuopio sowie gegen die Odense Bulldogs an.

Aber auch die Auftaktgegner wie Bremerhaven sind nicht zu unterschätzen. "Sie sind ein Team, das in der regulären Saison der DEL wirklich gut war und das sich als wirklich harter Gegner erweisen wird", sagte Viveiros und ergänzte: "Wir müssen unser Bestes geben, um in der CHL wichtige Punkte zu holen."

Ex-NHL-Profi Raffl bereit für erste Härtetests

Salzburgs Neostürmer Raffl freut sich auf "hochklassige Spiele" zum frühen Zeitpunkt.

"Ein echt cooler Bewerb. Du triffst auf die besten Teams Europas – anstelle von Vorbereitungsspielen gibt es Partien mit echtem Wert. Der Start ist entscheidend – ins kalte Wasser wirst du sowieso geschmissen", sagte der Routinier, der erstmals seit vielen Jahren wieder mit seinem Bruder Thomas zusammenspielt.

In der vergangenen Saison kam Salzburg bis ins Viertelfinale, in dem man Färjestad Karlstad klar unterlag. Die Schweden zogen erst im Finale gegen die ZSC Lions den Kürzeren. Der KAC war im Grunddurchgang auf der Strecke geblieben, aus dem auch diesmal 16 Klubs den Sprung in die erste K.-o.-Runde schaffen.


Premiere! Die Teilnehmer am "AMS-Camp" der Eishackler 2025

Kommentare