Fourcade dominiert Verfolgung, Eberhard Top 10
Martin Fourcade zeigt im ersten Verfolgungs-Rennen der Saison in Östersund einmal mehr seine Klasse und feiert seinen ersten Saisonsieg.
Der Franzose gewinnt nach einem Schießfehler - kein einziger Athlet bleibt fehlerfrei - mit 40,8 Sekunden Vorsprung auf Jakov Fak (SLO), der sich zwei Fehler leistet. Dritter wird mit Quentin Fillon Maillet (2/+42,1) ein weiterer Franzose.
Bester Österreicher wird Julian Eberhard mit drei Fehlern und einem Rückstand von 1:03,2 Minuten als Siebenter. Simon Eder landet mit zwei Fehlern auf Platz 14, Felix Leitner (7 Fehler) belegt Rang 55.
"Habe meine Sachen beieinander"
"Es war heute ein brutal hartes Rennen mit schwierigen Bedingungen in der Loipe und am Schießstand. Nach Rang 21 im Sprint musste ich attackieren. Dreimal hat es gut hingehauen, bei einer Serie (der 3./Anm.) nicht. Da waren aber auch die Verhältnisse nicht einfach. In der Schlussrunde konnte ich noch einmal zulegen. Das erwarte ich aber auch von mir, wenn ich in Form bin", analysiert Eberhard das Rennen. "Ich habe meine Sachen beieinander, Hochfilzen kann kommen", freut sich der Salzburger auf den Heim-Weltcup in der kommenden Woche.
Eder berichtet nach dem Rennen von Problemen in der Loipe: "Läuferisch ist es heute gar nicht gegangen. Ich glaube die ersten drei Kilometer bin ich etwas über dem Limit gelaufen, dann habe ich mich nicht mehr richtig erholt. Es war dann bis ins Ziel ein harter Kampf. Rang 14 ist aber kein Debakel. Jetzt hoffe ich, dass es in Hochfilzen besser geht."
Biathlon Weltcup Hochfilzen 2017
Freitag, 08.12., Sprint Männer, 11.30 Uhr
Freitag, 08.12., Sprint Frauen, 14.15 Uhr
Samstag, 09.12., Verfolgung Männer, 12.15 Uhr
Samstag, 09.12., Verfolgung Frauen, 14.45 Uhr
Sonntag, 10.12., Staffel Männer, 11.30 Uhr
Sonntag, 10.12., Staffel Frauen, 14.10
Ex-Langläuferin Herrmann gewinnt Östersund-Verfolgung
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.