Aufholjagd von Eder in der Verfolgung
Simon Eder legt in der Verfolgung in Annecy eine Aufholjagd hin und belegt Rang neun.
Der Salzburger, im Sprint nur auf Rang 25, kommt mit einem Schießfehler und 1:56,9 Minuten Verspätung auf Sieger Johannes Thingnes Boe ins Ziel. Der Norweger, der fehlerfrei bleibt, setzt sich wie am Freitag vor Lokalmatador Martin Fourcade (2/+1:01,4) durch. Dritter wird der Russe Anton Shipulin (1/+1:10,5).
Tobias Eberhard muss sich nach sechs Fehlern mit Rang 55 begnügen, David Komatz kommt nicht über den letzten Platz hinaus. Julian Eberhard ist aufgrund einer Erkrankung nicht am Start.
Comeback von Landertinger
"Mit einem Fehler kann ich sehr zufrieden sein. Ich hatte super Material, dann kann man auf der Loipe ein paar Prozent sparen. Das macht es dann auch am Schießstand leichter", erklärt Eder nach dem Rennen.
Im Gesamtweltcup liegt trotz der Siegesserie von Johannes Thingnes Bö weiterhin Titelverteidiger Martin Fourcade vorne. Der Franzose hat in allen sieben Saisonrennen Podestplätze geschafft.
Ex-Weltmeister Dominik Landertinger gab indes im IBU-Cup sein Comeback. Der Mitte September an der Wirbelsäule operierte Tiroler belegte am Samstag in Obertilliach im Sprint nach zwei Strafrunden Rang 23.
Dahlmeier zurück an der Spitze
Bei den Damen gewinnt Laura Dahlmeier (GER) nach einem Schießfehler 14 Sekunden vor Anastasiya Kuzmina (SVK/4F) und der Italienerin Lisa Vittozzi (1/+31,8). Denise Herrmann wird Fünfte.
Katharina Innerhofer, die einzige Österreicherin am Start, macht elf Plätze gut und belegt mit drei Fehlern und 2:56,9 Minuten Rückstand Rang 33.
Im Gesamtweltcup führt nach sieben von 22 Bewerben Kuzmina (259) vor der Finnin Kaisa Mäkäräinen (254) sowie Herrmann (247). Lisa Theresa Hauser liegt an der 82. Stelle.
Svindal gewinnt Abfahrt in Gröden, Max Franz wird Dritter
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.