news

Wett-Tipps: Paris Saint-Germain - FC Bayern München

Wett-Tipps: Paris Saint-Germain - FC Bayern München Foto: © getty

Champions League, Paris Saint-Germain – Bayern München, 14. Februar 2023 – 21h


Zum Valentinstag 2023 hören wir sie wieder, die Champions League Hymne. Passenderweise in der Stadt der Liebe, in Paris duellieren sich Paris Saint-Germain und Bayern München. Es ist das erste Achtelfinale der europäischen Königsklasse 2022/2023. Zum Mega-Kracher liefern wir in romantischer Art den Vorbericht und die attraktivsten Wetten.

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

PSG gegen Bayern, das ist ein Mega-Spektakel zwischen 2 der besten Mannschaften Europas in den letzten Jahren. Allzu gut, erinnert man sich direkt an großartige Spiele in den letzten Champions League Jahren. Insbesondere könnt ihr euch auf die Topstars dieser beiden Champions League Giganten freuen. Auf französischer Seite etwa Kylian Mbappe, der nach einer Oberschenkelverletzung wohl doch noch im Kader gegen die Bayern erwartet wird. Gelingt es Mbappe mit dabei zu sein, erwarten wir eine Top-Besetzung auf Seiten der Pariser, schließlich ist auch Weltmeister Lionel Messi wieder fit. Bei den Bayern gehen die Blicken in Richtung Kingsley Coman und Eric Maxim Choupo Moting, die gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber antreten. Gerade für erstgenannten Coman kommt dieses Duell zur richtigen Zeit, denn der Franzose befindet sich in einer sensationellen Form. In den letzten 2 Bundesliga-Spielen des FC Bayern traf Coman gleich 3 Mal. Erinnern wir uns spätestens hier auch an das Champions League Finale 2020, als er mit seinem Kopfballtreffer den 1:0 Champions League Sieg klar machte. Gegner dabei: Klar, Paris Saint-Germain.

Das Duell gab es bereits 11 Mal, immer im Rahmen der UEFA Champions League. Die beiden Teams trennt nur 1 Sieg, es gab in der Historie 6 Siege für Paris und 5 für die Bayern. Beide Mannschaften erzielten dabei kurioserweise gleich viele Treffer, nämlich 15. Soviel zur Ausgeglichenheit auf diesem hohen Fußball-Niveau.

In der Gruppenphase präsentierten sich vor allem die Münchner Bayern bärenstark. Eine hochspannende Statistik haben wir für euch: Die Bayern haben alle 6 Spiele in der Gruppenphase der diesjährigen Königsklasse gewonnen. Dabei erzielte der deutsche Rekordmeister stolze 18 Treffer. Das einzige Mal, als die Bayern es zu 7 Champions League Siegen nacheinander in der gleichen Saison gebracht hatten, war im Jahr 2019/2020. Damals kamen die Münchner auf stolze 11 Siege in nur 1 Saison. Wie ging diese Saison aus? Klar, mit dem vorhin erwähnten Final-Sieg gegen PSG.

Ob den Bayern auch diesmal der große Wurf gelingt, bleibt abzuwarten. Worauf wir uns im ersten Wett-Tipp eher verlassen möchten, sind die Offensivreihen beider Mannschaften. Eben erwähnte 18 Bayern-Tore in 6 Spielen aus der Gruppenphase ergeben sensationelle 3 Tore pro Spiel. Zudem blieb Paris nur in 1  der letzten 32 Heimspiele der UEFA Champions League ohne eigenem Treffer! Durchschnittlich treffen Neymar, Mbappe, Messi und Co. im Schnitt 2,6 Mal! Wir halten fest, beide Mannschaften erzielen ihre Treffer, somit setzen wir im ersten Schritt auf die Basis-Wette: Beide Teams treffen, wobei wir nicht unbedingt ein Torfestival erwarten müssen.

 

Kategorie: Top Wetten

TIPP: Erzielen beide Teams ein Tor? JA: Quote 1,45

 

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

 

Wie wichtig der lang ersehnte Champions League Sieg für Paris ist, wissen wir seit Jahren. Aktuell verzichtete Galtier im Meisterschaftsspiel gegen Monaco auf Lionel Messi und viele weitere Stammkräfte. Der volle Fokus von PSG gilt also der Königsklasse! Die Generalprobe in der Ligue 1 missglückte übrigens gewaltig. Nach der 1:3 Niederlage mussten PSG-Spieler sich sogar bei den Fans für die Leistung entschuldigen.

Seit Jahresbeginn hat Galtier mit seiner Mannschaft keine gute Bilanz vorzuweisen. In der Liga gab es bereits die dritte Niederlage und im Pokal schied man kürzlich gegen Marseille aus. Den Bayern wiederum glückte die Generalprobe dank einem souveränen 3:0 Heimsieg gegen Bochum. Thomas Müller machte dabei sein 428. Bundesligaspiel und ist nun der Feldspieler der Bayern-Geschichte mit den meisten Einsätzen. Die Bayern festigten ihre weiterhin knappe Tabellenführung in der Bundesliga, nun wartet mit Paris ein anderer Kracher.

Die Bayern scheinen zwar gut gerüstet zu sein für das Megaduell in Paris, aber wir tun uns schwer mit einer Tendenz, wer dieses Spiel gewinnt. Tatsächlich gehen wir von einem sehr knappen Duell aus, bei dem die Entscheidung über den Aufstieg in das Viertelfinale erst im Rückspiel fällt. Gut möglich, dass beide Teams auch mit einem Remis nach dem ersten Duell zufrieden wären. Die klassische Remis-Quote liegt bei 3,80 und klingt verlockend. Wir setzen noch einen drauf und verknüpfen diese Idee mit dem bestehenden ersten Wett-Tipp: Das Spiel endet Remis und beide Mannschaften erzielen mindestens einen Treffer.

 

Kategorie: Risiko-Tipp

TIPP: X (Remis) und beide Teams erzielen ein Tor: Quote 4,00

 


Mögliche Aufstellungen

PSG: Donnarumma – Ramos, Marquinhos, Kimpembe – Hakimi, Vitinha, Soler, Bernat – Neymar, Messi, Mbappe

Bayern: Sommer – Pavard, Upamecano, de Ligt, Cancelo – Goretzka, Kimmich, Musiala – Müller, Gnabry, Choupo-Moting

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare