news

Wett-Tipps: Niederlande - Kroatien

Wett-Tipps: Niederlande - Kroatien Foto: © getty

UEFA Nations League Final Four, Niederlande – Kroatien, 14. Juni 2023 – 20:45


Der Club Fußball hat für diese Saison seine Türen geschlossen, doch das ist für einige Fußballer nicht gleichbedeutend mit dem Ende der Saison. Für ausgewählte Stars geht die Saison nämlich mit der Einberufung in die Nationalmannschaft weiter. Vor allem die Stars aus Kroatien, Niederlande, Spanien und Italien werden gespannt den Länderspielen entgegenfiebern. Diese 4 Nationen spielen nämlich um den Pokal der UEFA Nations-League! Wer tritt in die Fußstapfen Frankreichs und holt sich das Ding? Im ersten Halbfinale trifft der WM-Halbfinalist Kroatien auf den Gastgeber des Turniers Niederlande. Auch die Oranjes spielten eine gute Weltmeisterschaft und kamen unter die besten Acht. Sowohl die Oranjes als auch die Karierten mussten sich dem späteren Weltmeister Argentinien geschlagen geben. Die Elftal holte im Jahr 1988 den einzigen internationalen Titel, mit dem Gewinn der Europameisterschaft. Für die Kroaten war der größte Erfolg die Finalteilnahme in Russland, wo man sich Frankreich geschlagen geben musste. Es erwartet uns ein sehr spannendes und interessantes Nations-League Halbfinale und natürlich haben wir auch diesmal die passenden Wett-Tipps parat.

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.


Das Final Four Turnier findet in den Niederlanden statt und die Gastgeber wollen es den Portugiesen gleich machen. Die Iberer gewannen nämlich die erste Austragung des Finalturniers im eigenen Lande. Das erste Halbfinale findet in der De Kuip Arena in Rotterdam statt und die Oranjes gehen als Favorit in dieses Duell. Die Holländer spielten eine starke Weltmeisterschaft in Katar. Mit 7 von 9 möglichen Punkten holte man sich den Gruppensieg in der Gruppe A. Die Gegner hießen Senegal, Ecuador und Katar. Nur die Südamerikaner schafften es die Hintermannschaft der Oranjes zu bezwingen und ihnen einen Punkt abzutrotzen. Im Achtelfinale warteten die US-Boys, doch auch in diesem Spiel waren Depay, Gakpo und Co. eine Nummer für sich. Am Ende gewann die Elftal mit 3:1 und stieg somit unter die besten 8 Nationen der Welt auf. Dort war jedoch Schluss! Argentinien ging mit 2:0 in Führung doch verrückte 10. Spielminuten bescherten den Oranjes die Verlängerung samt Elfmeterschießen. Die Argentinier bewiesen, dass sie über die besseren Nerven verfügen und schickten so die Elftal in die Heimat. Für Trainer L. van Gaal war dies das letzte Spiel an der Seitenlinie der Niederlande. Auf ihn folgte R. Koeman! Für den ehemaligen FC Barcelona Legionär verlief das Debüt alles andere als optimal. Die EM-Qualifikation wurde mit einem Auswärtsspiel in Paris eröffnet und dort gerieten die Oranjes regelrecht unter die Räder. Der Vizeweltmeister machte kurzen Prozess und schickte die Elftal mit einem 4:0 auf die Heimreise. Zur Halbzeit führten die Franzosen schon mit 3:0. Zumindest konnten die Oranjes das letzte Länderspiel für sich entscheiden. Gibraltar wurde in der De Kuip Arena mit einem 3:0 besiegt. Die Niederländer feuerten ganze 49 (!) Torschüsse ab und schlussendlich landeten nur 3 Schüsse im Tor der Südeuropäer. Der Underdog verbrachte sogar 40. Spielminuten in Unterzahl. Ob sich die Jungs von R. Koeman auch gegen Kroatien so eine ähnliche Torausbeute erlauben können?

Niederlande gegen Kroatien gab es bis jetzt nur 1-Mal in einem Pflichtspiel. 1998 trafen diese beiden Nationen im kleinen Finale der WM in Frankreich aufeinander. Damals setzten sich die Südosteuropäer mit 2:1 durch und sicherten sich so Platz 3. Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen war ein Freundschaftsspiel im Jahre 2008. Dieses gewann die Niederlande mit 0:3. Die Kroaten sind aber ein sehr unangenehmer Gegner.

Bei der WM in Katar wiederholten die Jungs von Z. Dalic ihren WM-Lauf aus Russland und stießen auch dort ins Halbfinale vor. Auf dem Weg ins Finale schalteten die Vatreni WM-Favorit Brasilien aus. Nach 120. Spielminuten stand es 1:1 und auch hier musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. In diesem setzten sich die Europäer durch und schickten Neymar und Co. ins Tal der Tränen. Im Halbfinale gegen Argentinien spielten die Kroaten starke 30. Spielminuten ehe Lionel Messi und Co. das Zepter in die Hand nahmen. Am Ende gewannen die Südamerikaner mit 3:0 und beendeten somit die Träume der kroatischen Fans. Im Spiel um Platz 3 zeigten die Kroaten wieder ihre gewohnte Qualität und ließen gegen Marokko nichts mehr anbrennen. Die EM-Qualifikation startete für die Kroaten mit einer kalten Dusche. In Split führten die Jungs von Z. Dalic bis zur 93. Spielminute mit 1:0, ehe Wales wie aus dem Nichts zum Ausgleich einnetzte. Am zweiten Spieltag mussten die Vatreni das schwere Auswärtsspiel in Bursa antreten, denn dort wartete die Türkei. Der WM-Dritte war unter Zugzwang, eine zweite Schlappe würde die Qualifikation gefährden. Doch wenn es drauf ankommt, zeigen sich die Kroaten Mental von ihrer stärksten Seite. Kovacic schnürte einen Doppelpack und Kroatien gewann das Spiel mit 0:2.

Für die goldene Generation Kroatiens ist dies womöglich die letzte Chance einen internationalen Titel einzuheimsen. Modric, Brozovic und Co. werden auch nicht mehr jünger. Die Quote auf einen Sieg Kroatiens ist zu gut, um sie nicht zu versuchen. Wir legen uns fest und meinen daher: Kroatien gewinnt das Spiel.

 

Kategorie: Endergebnis

TIPP: 2: Quote 3,60

 

Beide Nationen haben bei der WM in Katar gezeigt, dass sie wissen worauf es in einem KO-Spiel ankommt. Die Kroaten mussten in 5 der letzten 7 KO-Duelle in die Verlängerung. Der geordnete Block der Vatreni ist schwer zu überbrücken und das Mittelfeld um Modric, Brozovic und Kovacic sucht sowieso seinesgleichen. Von den 5 Duellen die in die Verlängerung gegangen sind, gingen 4 ins Elfmeterschießen. Alle 4-Mal setzte sich Kroatien durch. Auch die Niederländer mussten bei ihrem letzten WM-Spiel in die Verlängerung und auch ins Elfmeterschießen. Beide Nationen werden ins Finale aufsteigen wollen und sollte es nach 90. Spielminuten noch immer keinen Sieger geben, dann werden wir auch diesmal allem Anschein nach ein Elfmeterschießen erleben. Auch diese Quote ist zu gut, um sie nicht zu versuchen. Wir legen uns fest und meinen: Sollte Kroatien nicht nach 90. Spielminuten gewinnen, dann wird das Elfmeterschießen eine Entscheidung herbeiführen müssen.

Kategorie: Gibt es ein Elfmeterschießen?

TIPP: Ja: Quote 5,40



Mögliche Aufstellungen

Niederlande: Cillessen – Ake, Van Dijk, De Ligt, Timber – Taylor, Wijnaldum, De Roon – Simons, Depay, Berghuis

Kroatien: Livakovic – Sosa, Gvardiol, Sutalo, Juranovic – Kovacic, Modric, Brozovic – Perisic, Kramaric, Pasalic

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare