EFL Cup England, Newcastle United - Manchester City, 27. September 2023 – 21h, powered by Admiral
Englische Wochen in den europäischen Fußball-Ländern, wir blicken nach England zum EFL Cup. Die 3. Runde des englischen Ligapokals steht an und die Big Player aus der Premier League greifen ins Geschehen ein. Newcastle United empfängt den Triple-Sieger aus dem Vorjahr, Manchester City. Wir liefern euch Vorbericht samt Wett-Tipps zum Spiel!
JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Hier könnt ihr dank Admiral kostenlos die österreichische Bundesliga tippen und zum Millionär werden!
Der EFL Cup gilt in England als kleinerer Pokalwettbewerb, als der prestigeträchtigere FA Cup. Seit dem Jahr 2017 heißt der EFL Cup dank dem Namenssponsor Carabao Cup. Diesen Ligapokal nutzen viele Premier League Vereine gerne fürs Testen der Spieler aus der zweiten Reihe. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man viele junge Spieler im Einsatz sieht.
So gehen wir auch im Duell zwischen den Magpies und den Citizens davon aus, dass sowohl Trainer Eddie Howe als auch Pep Guardiola durchrotieren werden. Beide Teams sind in dieser Saison dank Champions League dreifach unterwegs. Vor rund 1 Woche spielten die beiden Teams noch in der Königsklasse, somit ist es die zweite englische Woche hintereinander und kommende Woche geht es wieder in der Champions League weiter.
Ihre Generalproben in der Premier League erledigten beide Mannschaften souverän. Manchester City holte im sechsten Liga-Spiel den 6. Sieg. Gegen Nottingham Forest siegten die Skyblues dank 2 früher Treffer von Phil Foden und Erling Haaland mit 2:0. Obwohl lange in Unterzahl spielend (rote Karte von Rodri), zeigt der Triple-Sieger der Vorsaison also weiterhin keine Schwächen. City holte sich damit auch wettbewerbsübergreifend den 9. Pflichtspiel-Sieg in Folge.
Auf der anderen Seite tankte Newcastle United am Wochenende mächtig Selbstvertrauen. Bei sieglosem Sheffield United gab es für die Magpies einen wahren Kantersieg. Das 0:8 (!) stellte gleich mehrere Rekorde für Newcastle United auf. Nicht nur der höchste Auswärtssieg der Premier League Geschichte wurde verbucht, sondern gleich 8 verschiedene Torschützen standen auf der Torschützen-Tafel. Das hatte es in der Premier League zuvor noch nie gegeben. Man könnte meinen, dass bei Newcastle fast jeder Feldspieler für einen Treffer gut ist. Wir wollen dieses Tor-Momentum nutzen und auf Treffer in der Partie gegen Manchester City setzen. Auch wenn personelle Änderungen auf beiden Seiten zu erwarten sind, gehen wir von mindestens 3 Toren im Spiel aus. Somit setzen wir auf den klassischen und beliebten Tipp auf Over 2,5.
Kategorie: Over/Under
In der englischen Premier League stellen Manchester City und Newcastle United (je 16 Tore), nach Brighton (18 Tore), die offensivstärksten Abteilungen. Damit bringen es die beiden direkten Kontrahenten in der Liga auf mehr als doppelt so viele Tore wie etwa Manchester United (7) oder Chelsea London (5). Manchester United ist deswegen auch hervorzuheben, weil das letzte Finale im Ligapokal lautete: Newcastle gegen Manchester United.
Für Newcastle war es nach dem FA Cup Finale 1999, in dem man pikanterweise auch von United geschlagen wurde, das erste Finalspiel überhaupt. Die Magpies hoffen also zumindest auf eine Wiederholung des Vorjahres und einen Finaleinzug. Dafür muss City in Runde 3 bezwungen werden. Für beide Mannschaften keine leichte Aufgabe.
Blicken wir auf die direkten Duelle zwischen Newcastle und Manchester City, zeigt sich aber ein eindeutiges Bild. Wettbewerbsübergreifend hat Manchester City nur 1 der letzten 17 Pflichtspiele gegen Newcastle verloren. Seit 10 direkten Aufeinandertreffen sind die Citizens ohne Niederlage gegen die Magpies.
Für Pep Guardiola und seine Mannschaft gilt der Carabao Cup durchaus als Lieblingspokal. In den letzten 10 Jahren holten die Citizens gleich 6 Mal den Titel. Damit rückte man auch in der ewigen Rangliste auf Rang 2 vor. Nur der FC Liverpool hat mit 9 Siegen, 1 mehr als Manchester City vorzuweisen. Damit könnte am Ende der jetzigen Ligapokal-Saison Manchester City aufholen und mit Liverpool gleichziehen. Kein Wunder, dass die Citizens bei den Favoriten auch auf Rang 1 gesehen werden, was die Titelchancen betrifft.
Der Langzeit-Tipp auf Manchester City als EFL Cup Sieger 2023/2024 bringt eine Quote von 4,05. Auch wenn es noch ein langer Weg ist und gleich mit Newcastle ein ernsthafter Gegner wartet, setzen wir auf diese Prognose und Titel Nummer 9 in der Geschichte für Manchester City.
Kategorie: EFL Cup Sieger?
TIPP: Manchester City: Quote 4,05
Mögliche Aufstellungen
Newcastle: Dubravka - Livramento, Schär, Lascelles, Hall - Anderson, Longstaff, Tonali - Almiron, Murphy, Isak
Manchester City: Ortega - Lewis, Ake, Akanji, Gomez - Nunes, Phillips, Bobb - Grealish, Doku, Alvarez
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.