Premier League, Arsenal London vs. Tottenham Hotspur, 01. Oktober 2022 – 13:30h
Nach der Länderspielpause kommt es auf der Insel zu einigen Topspielen. Neben dem Manchester Derby findet auch das Londoner Derby statt. Die Gunners empfangen ihren Erzrivalen. Die Rede ist natürlich von den Tottenham Hotspurs. Arsenal London, als Spitzenreiter der Premier League, wird versuchen diese Position auch weiterhin zu verteidigen. Die Gunners haben einen beachtlichen Saisonstart hingelegt und 18 von 21 möglichen Punkten eingesammelt. Auch die Ausbeute der Spurs kann sich sehen lassen. Neben Manchester City ist man bislang das einzige Team, welches ebenfalls noch ungeschlagen ist. Mit 17 Punkten belegt man derzeit Platz. 3 und mit einem Sieg am kommenden Samstag würde man vorzeitig die Tabellenführung übernehmen. Wir haben uns ausführlich mit diesem Londoner Spitzenspiel beschäftigt und natürlich gibt es die passenden Wett-Tipps dazu.
Jetzt 200 EUR Bonus bei bet-at-home holen!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Für Die Gunners von M. Arteta hätte der Saisonstart kaum besser verlaufen können. 5 Spiele en suite wurden gewonnen, ehe es im Old Trafford die erste Niederlage der Saison setzte. Aber auch diese Niederlage warf die Gunners nicht aus der Spur. Immerhin war man auch in Manchester die spielbestimmende Mannschaft. Phasenweise hatten die Londoner über 80 Prozent Ballbesitz. Leider wurde Arsenal London ihre hochstehende Verteidigungslinie zum Verhängnis. Manchester United verfügt über pfeilschnelle Spieler und diese haben Arsenal London regelrecht ausgekontert. Auch die Spurs verfügen über ähnliches Spielermaterial wie die Red Devils. Die Gunners müssen hier aufpassen, dass ihnen nicht der gleiche Fehler wieder unterläuft.
Am letzten Spieltag musste man gegen den FC Brentford antreten. Was anfangs ein potentieller Umfaller hätte sein können, war schlussendlich eine todsichere Angelegenheit. Am Ende gewann man mit 0:3 und mit diesem Endergebnis, konnten „The Bees“ mehr als nur zufrieden sein. Wettbewerbsübergreifend haben die Gunners 7 der letzten 8 Spiele für sich entscheiden können und blickt man nur auf die Heimform der Gunners, dann ergibt sich ein noch deutlicheres Bild. Um die letzte Heimniederlage zu finden, mussten wir knapp 6 Monate in die Vergangenheit reisen. Damals unterlag man Brighton & Hove Albion mit 1:2. Ähnlich verhält es sich mit der letzten Heimniederlage im North London Derby, nur hier dauerte die Reise ein Stück länger. Um genauer zu sein, fast 12 (!) Jahre. Im Jahr 2010 schafften es die Spurs tatsächlich, die vollen 3 Punkte aus dem Emirates Stadium zu entführen. Bei den letzten 6 Aufeinandertreffen gewann jeweils die Mannschaft, die Heimrecht hatte. Das letzte direkte Duell fand am 32. Spieltag der Vorsaison statt. Damals war die Messe nach 47. Spielminuten gelesen. Zu diesem Zeitpunkt führten die Lilywhites mit 3:0 und zudem mussten die Gunners in Unterzahl spielen, nachdem R. Holding in der 33. Spielminute die rote Karte sah. 2 Tore von Harry Kane trugen dazu bei, den sicheren Heimerfolg einzutüten. Mit 13 geschossenen Toren in einem North London Derby ist der englische Nationalstürmer Rekordhalter, denn keinem anderen Spieler gelang es annähernd an diese Zahl heranzukommen.
Für die Spur läuft derzeit ebenfalls alles nach Plan. Mit 17 Punkten belegt man derzeit Platz 3 und zählt neben Manchester City, zu den einzigen 2 Teams in der Premier League, die noch ungeschlagen geblieben sind. Mit 18 geschossenen Toren verfügt man über den zweitbesten Sturm der Liga. Nur die Skyblues aus Manchester schafften es, öfters das gegnerische Tor zu treffen (23 Treffer). Das letzte Spiel vor der Länderspielpause hätte für die Spurs kaum besser verlaufen können. Leicester City wurde mit 6:2 aus dem eigenen Stadion geschossen. Heung-Min Son schaffte es in 13. Spielminuten einen klassischen Hattrick zu erzielen. Der Südkoreaner traf auch nun für seine Nationalmannschaft. So verhält es sich auch bei Harry Kane und Richarlison. Alle 3 Stürmer haben sich perfekt für das North London Derby eingeschossen. Gelingt den Spurs der erste Auswärtserfolg nach knapp 12 Jahren? Die Auswärtsform der Lilywhites könnte ihnen selbst zum Verhängnis werden. Immerhin gewannen die Spurs lediglich 1 der letzten 4 Auswärtsduelle.
Die derzeitige Serie von 16 direkten Premier-League Duellen ohne Auswärtserfolg ist die längste in der Geschichte des North London Derbys. Wir glauben, dass diese Serie weiter ausgebaut wird. Die Gunners befinden sich derzeit in einer Topform und viele Spieler wurden in die jeweiligen Nationalmannschaften nicht einberufen. Was eigentlich nur ein Vorteil für M. Arteta sein könnte. Immerhin kann er auf ausgeruhte und fitte Spieler zurückgreifen. Wir glauben, dass Arsenal London dieses Spiel gewinnen wird.
Kategorie: Hauptwette (1/X/2)
Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!
Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>
In London ist derzeit der Name Gabriel Jesus in aller Munde. Der Brasilianer wechselte im Sommer für rund 50 Millionen Euro in die Hauptstadt des Landes. In 7 Spielen kommt der 25-jährige auf ebenso viele Torbeteiligungen (4 Tore und 3 Assists). Während seine Nationalmannschaftskollegen in Frankreich Länderspiele absolvierten, ruhte sich der Stürmerstar der Gunners aus. Diesmal hat ihn Nationaltrainer Tite nicht einberufen. Dieser Umstand kann nur für die Gunners sprechen. Falls der Brasilianer treffen sollte, stehen die Chancen für einen Heimerfolg Arsenals sehr gut. In den letzten 61 Spielen, in denen der Brasilianer treffen konnte, hat er mit seiner Mannschaft noch nie verloren. 59 Siege und 2 Unentschieden stehen da zu Buche. Eine beachtliche Statistik die Gabriel Jesus weiterausbauen will. Da wir mit einem Heimerfolg der Gunners rechnen, ist ein Treffer des Stürmers quasi unumgänglich. Denn nur so kann er seine Bilanz weiter ausbauen. Wir legen uns fest und meinen: Gabriel Jesus erzielt ein Tor.
Kategorie: Welcher dieser Spieler erzielt mind. ein Tor (reguläre Spielzeit)
TIPP: Jesus, Gabriel: Quote 2,17
Mögliche Aufstellungen
Arsenal London: Ramsdale – Tierney, Gabriel, Saliba, White – Xhaka, Lokonga, Martinelli, Odegaard, Saka – Jesus
Tottenham Hotspur: Lloris – Sanchez, Dier, Romero – Perisic, Bentancur, Hojbjerg, Emerson – Richarlison, Son, Kane
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bet-at-home.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.