Der fünfte Spieltag in England hat zwei Mega-Duelle an diesem Wochenende parat. Im berühmten Merseyside-Derby treffen Everton und Liverpool aufeinander und in Manchester empfangen die Skyblues den FC Arsenal. Die Tabelle ist so früh in der Saison nicht besonders aussagekräftig. Herauszuheben ist trotzdem, dass Everton als Tabellenführer ins Duell geht und bei City und Arsenal gewaltige 10 Plätze dazwischenliegen. Arsenal ist Vierter und City sage und schreibe Vierzehnter.
Everton – Liverpool, Sa.17.10. – 13:30 Uhr
Keinem anderen Team in England gelang der Saisonstart so gut, wie den Toffees. Von der Tabellenspitze glänzen sie aktuell mit vier Siegen in Folge. Liverpool kommt mit einer ordentlichen Last ins Derby. Am letzten Spieltag fing man sich ein 2:7 bei Aston Villa ein und wurde auf den Boden der Realität in der Premier League zurückgeholt. Die stärkste Liga der Welt unterstrich abermals, hier kann tatsächlich jeder jeden besiegen, oder sogar blamieren. Für den amtierenden Meister setzte es damit die höchste Premier-League-Niederlage der Klubgeschichte, somit setzt Klopp nicht nur positive Rekorde. Bei der Truppe von Carlo Ancelotti läuft es hingegen wie am Schnürchen. Die aus einigen Transfers neugeformte Mannschaft wirkt richtig gut eingespielt und ist heiß aufs Derby. Wir rechnen mit einem sehr torreichen Spiel und tippen auf mindestens vier Treffer.
Kategorie: Mittleres Risiko
TIPP: Wie viele Tore fallen im Spiel?... Über 3.5: Quote 2,20
Mögliche Aufstellungen:
Everton: Pickford – Coleman, Mina, Keane, Digne – Doucouré, Davies, Sigurdsson – Rodriguez, Calvert-Lewin, Richarlison
Liverpool: Alisson – Alexander-Arnold, Gomez, Van Dijk, Robertson – Keita, Fabinho, Wijnaldum – Salah, Firmino, Jota
Manchester City – Arsenal, Sa.17.10. – 18:30 Uhr
Das zweite Top-Spiel in England findet am Samstagabend zwischen den Citizens und den Gunners statt. Mikel Arteta muss an seine letzte Co-Trainer Station nach Manchester und will Pep Guardiola sicherlich wieder ärgern. Im Sommer gelang es Arsenal nämlich Manchester City im FA-Cup-Halbfinale mit 2:0 zu besiegen, durch einen Doppelpack von Pierre-Emerick Aubameyang. Wir dürfen auf ein hitziges Duell gespannt sein und ob Peps ehemaliger Schützling sein Team wieder taktisch so gut gegen City einstellt. Das letzte Match absolvierte City Anfang Oktober auswärts beim Aufsteiger Leeds mit 1:1, was für die Ansprüche der Skyblues definitiv zu wenig ist. Die Gunners gewannen ihre letzte Partie in der Liga gegen Sheffield United mit 2:1. Wir trauen uns einen Risiko-Tipp abzugeben und empfehlen eine Wette auf Aubameyang als Torschützen.
Kategorie: Hohes Risiko
TIPP: Torschütze?... Aubameyang, Pierre-Emerick: Quote 2,65
Mögliche Aufstellungen:
Manchester City: Ederson – Walker, Dias, Laporte, Mendy – De Bruyne, Rodri, Foden – Torres, Mahrez, Sterling
Arsenal: Leno – Bellerin, Luiz, Gabriel, Tierney – Elneny, Ceballos, Xhaka, Willian – Pépé, Aubameyang
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf INTERWETTEN.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.