-
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Salzburg muss sich ICE-Spitzenreiter beugen
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Grazer Pflichtsieg über Pioneers nach Trainer-Entlassung
Eishockey - ICE -
Highlights: Bozen darf im Penalty-Shootout in Budapest jubeln
Eishockey - ICE -
Highlights: Linzer Schützenfest! Black Wings bezwingen Fehervar deutlich
Eishockey - ICE -
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
ÖVV-Damen in Silver League auf Final-4-Kurs
Österreichs Volleyball-Nationalteam der Frauen hat in der Silver League den zweiten Sieg im dritten Spiel gefeiert.
Nach dem 3:0-(19,15,13)-Erfolg gegen Gastgeber Luxemburg am Sonntag liegt das ÖVV-Team mit sechs Punkten auf Qualifikationskurs für das Final-4-Turnier (11./12. Juni) in Maribor. In Slowenien steigen außerdem ab kommenden Freitag die letzten Gruppenspiele gegen Luxemburg, Israel und die ungeschlagenen Gastgeberinnen.
"Bei den Damen liegen wir im Soll. Wir haben zwei Siege eingefahren", sagt ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig nach dem Turnier, bei dem in den vergangenen Tagen auch einige junge Spielerinnen Teamluft schnupperten.
Niederlage für ÖVV-Herren zum Abschluss
Die ÖVV-Herren verabschieden sich hingegen mit einer 0:3-(-23,-22,-22)-Niederlage gegen Gastgeber Luxemburg und belegen in der Gruppe B hinter Sieger Ungarn und EM-Teilnehmer Kroatien Rang drei.
"Der Hauptgrund für die Niederlage war, dass wir schon am Freitag die Chance auf das Finalturnier verloren hatten. Wir haben gar nicht gespielt, gar nichts gemacht: Luxemburg hat nur nehmen müssen, was wir ihnen gegeben haben", resümiert ÖVV-Teamchef Radovan Gacic.
Rath-Zobernig spricht von einem "sehr durchwachsenen" Jahr. "Wir haben unsere Ziele nicht erreicht, haben uns nicht für die EM qualifiziert und sind auch nicht im Final-4 der European League. Diese Niederlage schmerzt natürlich. Wenn man Positives finden will, dann, dass wir jüngere Spieler involviert haben. Diese werden uns in Zukunft weiterhelfen können."