Das ÖVV-Männernationalteam spielt in Kürze in der Qualifikation zur CEV EuroVolley 2023 auf.
Bereits am 3. August steigt im Rieder Raiffeisen Volleydome das erste Spiel gegen Lettland (Tickets gibt es HIER>>>), ehe die zweite Heimpartie in der Quali-Gruppe zur Europameisterschaft am 14. August gegen Finnland (Tickets gibt es HIER>>>) steigt.
Kann Heimkehrer und Libero Philipp Kroiss mit den ÖVV-Herren den Grundstein für das gesetzte Ziel "Gruppensieg" und der ersten EM-Teilnahme seit 2019 gegen Lettland legen?
Für ihn wäre der Erfolg in der Dreiergruppe (Pool B) eine persönliche Angelegenheit, denn vor Freunden und Familie will der 34-Jährige nochmal groß aufspielen. Schließlich wisse er selbst nicht, wie viele Partien er im Nationaldress noch machen werde.
"Wir bereiten uns seit mehreren Wochen akribisch vor, die Gegner sind für mich schwierig einzuschätzen. Unser Ziel ist es jedenfalls, die Gruppe zu gewinnen. Für die routinierten Spieler wäre es sehr besonders, nach 2019 noch einmal bei einer Europameisterschaft dabei zu sein. Für die nachrückende junge Garde wäre eine erfolgreiche Quali natürlich ebenfalls eine Riesensache", so der Frankreich-Legionär bei Cambrai Volley.
Die ÖVV-Auswahl bestreitet in der Qualifikation aufgrund des Loses in die Dreiergruppe nur vier Partien. Das Auswärtsspiel in Finnland steigt am 10. August, jenes in Lettland am 21. August.
Die sieben Gruppensieger und die fünf besten Gruppenzweiten sichern sich den Platz bei der EM.
Die EuroVolley findet im August 2023 in vier Ländern mit 24 Teams statt.