Im Halbfinale trifft die in Florida lebende Tschechin - beendete das Jahr 2018 auf Platz 142 der WTA-Rangliste - auf Serena Williams.
Serena Williams siegt, Naomi Osaka wieder Nr. 1 der Welt
Die als Nummer 8 gereihte US-Amerikanerin setzt sich im Viertelfinale gegen Naomi Osaka (JAP-2) klar mit 6:3, 6:4 durch. Und dies nur wenige Stunden, nachdem die Japanerin erfuhr, das sie ab Montag wieder die Nummer 1 der Welt sein wird.
Je ein Break in jedem Satz reicht Williams, die ihr erstes Turnier seit dem verlorenen Wimbledon-Finale spielt, zum Sieg. "Ich kannte ihr Spiel besser und ich spiele überhaupt selbst etwas besser", meint die 37-Jährige, die in den vorangegangen zwei Duellen mit der Asiatin keinen Satz gewinnen konnte.
"Ich habe ihr zu viele zweite Aufschläge gegeben. Aber ich bin nicht wirklich böse darüber, ich habe ganz gut gespielt", meint Osaka und fügt hinzu, "und sie hat einfach toll gespielt." Im japanischen Teil ihrer Pressekonferenz gesteht Osaka, die Williams auf dem Court als "ihre Tennis-Mama" bezeichnet hatte: "Wenn es irgendjemanden auf der Welt gibt, gegen den ich verlieren will, was natürlich nicht der Fall ist, dann ist es gegen sie, weil ich von ihr so viel gelernt habe."
Auch Bianca Andreescu und Sofia Kenin überraschen
Das zweite Halbfinale bestreiten überraschend ebenfalls zwei aufstrebende Youngsters.
Die 19-jährige Kanadierin Bianca Andreescu (6:0, 2:6, 6:4 gegen die als Nummer 3 gereihte Tschechin Karolina Pliskova) fordert die 20-jährige US-Amerikanerin Sofia Kenin, die sich mit 7:6, 6:4 gegen die an sechste Stelle gereihte Ukrainerin Elina Svitolina durchsetzt.