HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Einen äußerst unangenehmen Auftaktgegner eliminiert Stan Wawrinka am Dienstag in der ersten Runde von Wimbledon: Der Schweizer Weltranglisten-Vierte besiegt US-Ausnahme-Talent Taylor Fritz mit 7:6 (4), 6:1, 6:7 (2), 6:4. Der 18-jährige Fritz ist der aktuell jüngste Top-100-Spieler.
Leichter wird es für Wawrinka alllerdings nicht: Der Eidgenosse trifft nun auf den ehemaligen US-Open-Sieger Juan Martin Del Potro. Der Argentinier schlägt Stephane Robert (FRA) mit 6:1, 7:5, 6:0.
Catch the Moment mit Andy Murray
Gasquet startet souverän
Souverän agiert Vorjahres-Halbfinalist Richard Gasquet bei seinem 6:3, 6:4, 6:3-Erfolg über den Slowenen Aljaz Bedene. Der an sieben gesetzte Franzose bekommt es nun mit dem Spanier Marcel Granollers (6:2, 6:4, 2:6, 6:4 gegen Estrella Burgos/DOM) zu tun.
Mit Jo-Wilfried Tsonga schafft es auch der zweite französische Titelanwärter unter die letzten 64: Der an zwölf gesetzte Pubikumsliebling schlägt den Spanier Inigo Cervantes mit 6:4, 7:6 (5), 6:4. Nächster Gegner von Tsonga ist der Argentinier Juan Monaco, seines Zeichens Vier-Satz-Sieger über den Japaner Taro Daniel.
Victor Troicki (SRB/25) schlägt den Franzosen Lamasine 6:4, 6:2, 6:2 und spielt nun gegen Albert Ramos Vinolas aus Spanien.
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.