Zweisatz-Sieg im Finale, am Weg zu Gold keinen Satz abgegeben! Joel Schwärzler hat bei der U16-EM in Prerov (CZE) sein Visitenkarte abgegeben.
"Ich habe heute mit Abstand mein bestes Spielniveau im Turnierverlauf gezeigt", zieht der Vorarlberger nach dem Sieg über den topgesetzten Spanier Landaluce zufrieden Bilanz.
"Ich hatte keinen Druck, habe nicht gejammert. Ich wusste, dass er zwar der Favorit ist, aber ich Chancen besitze. Und ich habe von Beginn weg genau gespielt, was ich vorab mit Jürgen besprochen hatte."
"Gegner an die Wand gespielt"
Der angesprochene Jürgen Melzer zieht seinen Hut. "Was mir extrem getaugt hat, ist, dass er jenen Matchplan, den wir vorher besprochen haben, wie man Landaluce knacken könnte, vom ersten bis zum letzten Punkt durchgezogen hat", so der ÖTV-Sportdirektor, der den Youngster bei der EM betreut hat.
"Wir haben gewusst, dass er sicher der schwerste Gegner sein wird. Wenn man sich seine Ergebnisse heuer anschaut, dann weiß man, dass der gut ist. Wichtig war für mich, dass Joel in die Partie reingeht und dran glaubt, es gewinnen zu können. Nach dem ersten Game, in dem er ihn sogleich gebreakt hat, habe ich sofort gewusst: Das tut er."
Es folgte "eine sehr, sehr gute Leistung von Joel. Da müsste ich schon sehr suchen, was nicht so ganz gepasst hat. Ich bin stolz auf ihn, dass er das so durchgezogen und seinen Gegner an die Wand gespielt hat – und exakt das hat er. Es war ein absolut verdienter Finalsieg. Sein Gegner hat nicht sehr viel gehabt, womit er heute dagegenhalten hat können."
"Das kann sich sehen lassen"
Ein Schlüsselfaktor im Finale war der Aufschlag. "Der Unterschied zu den letzten Tagen war, dass er heute wirklich gut serviert hat und nicht immer über den zweiten Aufschlag gehen musste. Joel hat ihm sein Tempo aufgezwungen und man hat dann gemerkt, dass der mit diesem Tempo teilweise überfordert war", analysiert Melzer.
"Der Aufschlag war heute der Schlüssel zum Erfolg, neben den guten Grundschlägen, die er wieder ausgepackt hat."
Das Turnier letztlich sogar ohne Satzverlust zu gewinnen, "das kann sich schon auch sehen lassen.“