Ende Juni 2018 wurde die Auktion in letzter Minute durch eine einstweilige Verfügung von den Anwälten Beckers auf Eis gelegt. Der mehrfache Wimbledonsieger sah durch die Versteigerung seine Würde verletzt.
Danach entspannte sich ein Streit über eine etwaige Immunität Beckers durch eine diplomatische Tätigkeit für den Staat Zentralafrika, weshalb er angeblich nicht vom Insolvenzverfahren belangt werden könne. Schließlich verlängerte ein Gericht dann aber Ende 2018 den Insolvenzstatus auf unbestimmte Zeit.