news

Thiem: "Muss wieder sehr viel laufen"

Nach dem Kraftakt im Paris-Achtelfinale liegt der Fokus auf der Regeneration:

Thiem: Foto: © GEPA

presented by

Wie verarbeitet Dominic Thiem seinen Kraftakt im Achtelfinale der French Open gegen Hugo Gaston?

Diese Frage beschäftigt ganz Tennis-Österreich vor dessen bevorstehendem Viertelfinal-Duell am Dienstag gegen Diego Schwartzman.

Schließlich ist der Argentinier, der zugleich ein guter Freund Thiems ist, ebenso ein sehr laufstarker Spieler, der seinen Kontrahenten erfahrungsgemäß körperlich alles abverlangt.

„Natürlich weiß ich, dass ich gegen den Diego wieder sehr viel laufen muss. Es wird wieder sehr lange Rallyes geben auf jeden Fall und auch wenig freie Punkte mit meinem Aufschlag, weil er einer der besten Returnspieler ist, die es gibt“, wird der Lichtenwörther von der APA zitiert.

Hauptfokus auf Regeneration

Dementsprechend liegt der Hauptfokus auf der Regeneration: "Natürlich renne ich ein bisserl am Limit, aber das Hauptaugenmerk liegt jetzt auf der Regeneration. Und wenn ich es bis Dienstag schaffe, dass ich mich gut regeneriere, dann kann es wieder ein sehr gutes Match werden", erklärte der nunmehr achtfache Major-Viertelfinalist. Wenn ihm das nicht gelinge, dann sei Schwartzman "schwer zu favorisieren".

Thiems Physiotherapeut Alexander Stober ist aber zuversichtlich, dass sein Schützling bis zum Viertelfinale wieder voll fit ist.

"Er hat die Belastung gut weggesteckt"

„Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass er das Match gut weggesteckt hat“, schätzt der Deutsche. „Neben der physischen Beanspruchung durch die vielen Stopps, war es gegen Gaston natürlich auch ein großer mentaler Kampf. Er fühlt sich aber gut.“

Für Stober sei das Match gegen den spielfreudigen Franzosen „ein sehr guter Test“ gewesen. „Für uns alle war es auch eine komplett neue Erfahrung gegen so einen Spieler, der ihn fast an den Rand des Wahnsinns gebracht hat. Am Ende hat er es aber sehr gut gemeistert. Er hat die Belastung wirklich gut weggesteckt.“

Mental schwierige Herausforderung

Das Match gegen Schwartzman wird auch aus mentaler Sicht schwierig. Schließlich ist der Argentinier, der im vergangenen Jahr im Endspiel der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle gegen Thiem verlor, einer der besten Freunde des Niederösterreichers auf der ATP-Tour.

„Wir sind echt gute Freunde bis auf die paar Stunden, in denen wir gegeneinander spielen. Im Tennis muss man sich nicht körperlich wehtun, man berührt sich nicht einmal - von dem her ist das echt einfach. Zwischen uns rennt echt der Schmäh immer wenn wir uns sehen, auch die Matches gegen ihn sind immer super fair, machen richtig viel Spaß.“

Thiem liegt im Head-to-Head klar mit 6:2 voran. „Da waren einige sehr geile Partien dabei“, erinnert sich der ÖTV-Daviscupper zurück.

Sieg über Nadal

Schwartzman befindet sich derzeit zudem in absoluter Topform. Vor zwei Wochen schlug er auf seinem Weg ins ATP-1000-Finale von Rom keinen Geringeren als Sandplatz-König Rafael Nadal. In Paris schaffte er es ohne Satzverlust unter die letzten Acht.

„Wenn ich so spiele wie in den vergangenen zwei Wochen, habe ich meine Chancen“, geht Schwartzman mit breiter Brust in die Partie. Wobei er sich aber nicht in die Favoritenrolle drängen lassen will.

"Ich muss alles perfekt machen, denn er spielt das bisher beste Tennis seiner Karriere. Ich glaube, dass er nach den US Open jetzt sehr viel Selbstvertrauen hat", sagte der 28-Jährige aus Buenos Aires. „Er spielt großartiges Tennis.“

Sollte Thiem auch die Hürde Schwartzman überspringen, käme es wahrscheinlich zur Neuauflage der letzten beiden Vorjahres-Finali gegen den zwölffachen Paris-Sieger Rafael Nadal. Der spanische Superstar wird vom italienischen Ausnahme-Talent Jannik Sinner gefordert.

DIE NEUE HEIMAT FÜR TENNIS

Jetzt mit Code "LAOLA1" 20 Prozent auf die Jahresmitgliedschaft bei tennischannel.com sparen>>>

Der Tennis Channel Deutschland ist der erste und einzige Streaming-Kanal in Deutschland, der sich ausschließlich dem Tennissport widmet! Verfolge die denkwürdigsten Spiele in der Geschichte des Sports, exklusive Originalserien und Features über die besten Spieler Deutschlands und der Welt, preisgekrönte Dokumentationen und Live-Tennisübertragungen der Tennis-Bundesliga und anderer spannender Tennis-Live-Übertragungen.

Kommentare