Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler hebt dieses Event als Hoffnungsschimmer in schwierigen Zeiten hervor. "Daviscup mit Dominic Thiem, Novak Djokovic, Alexander Zverev - klingt für mich nach großem Sport, Gänsehaut, Magic Moments. All das erwartet uns Ende November vor hoffentlich sehr vielen Fans in der Innsbrucker Olympiahalle. Möge das Finalturnier ein weithin sichtbares Zeichen für den Re-Start des Publikumssports und ein Signal für die schrittweise Normalisierung unseres gesellschaftlichen Lebens sein."
Innsbruck ist erstmals seit dem Jahr 2007 wieder Austragungsort eines Davis-Cup-Duells, damals wurde Brasilien mit 4:1 bezwungen. "Für das Sportland Tirol ist es eine besondere Auszeichnung, dass neben dem ATP-Turnier in Kitzbühel heuer auch Davis-Cup-Spiele in Innsbruck stattfinden werden", freut sich Landeshauptmann Günther Platter.
Auch Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi beurteilt die Strahlkraft dieser sportlichen Großveranstaltung positiv. "Der Werbewert einer solchen Veranstaltung für die Stadt Innsbruck ist natürlich sehr groß. Ich hoffe, dass wir viele internationale Gäste dafür begeistern können, Innsbruck auch in Zukunft und außerhalb von Veranstaltungen zu besuchen."