Thiem macht Wimbledon-Vorbereitung auf Mallorca
Nach acht Wochen ohne Turnierpause bereitet sich Dominic Thiem zu Beginn dieser Woche auf Mallorca auf das am Montag beginnende Grand-Slam-Turnier in Wimbledon vor.
Am Montagabend wird der 22-Jährige mit Carlos Moya und Feliciano Lopez im Rahmen des derzeit ausgetragenen WTA-Events ein Exhibition-Turnier bestreiten. Am Dienstag bricht er mit seinem Team nach Wimbledon auf.
"Es ist eine Ehre für mich, gegen so eine Tennislegende spielen zu dürfen", freut sich Thiem auf das Duell mit Moya.
Oliver Prudlos All-Time EM-Dream-Team:
Toni Nadal: "Dominic kann French Open gewinnen"
Turnierbotschafter Toni Nadal ist übrigens ein großer Fan des jungen Niederösterreichs: „Dominic kann nächstes Jahr die French Open gewinnen. Er ist schon jetzt ein kompletter Spieler mit einer starken Vorhand und einer genau so starken Rückhand. Und er wird auch physisch immer stärker.“
Für den Rasen-Klassiker hat sich Thiem in den letzten Wochen jedenfalls bereits in guter Verfassung gezeigt. Am Samstag musste er sich beim ATP-500-Turnier in Halle erst im Halbfinale dem späteren Sieger Florian Mayer geschlagen geben. Davor fuhr er in Stuttgart den ersten Rasen-Titel seiner Karriere ein.
Da Thiem im Vorjahr im All England Club schon in Runde zwei verlor, kann er heuer extrem viele Punkte für die Weltrangliste gutmachen. Bei seinem Debüt im Jahr 2014 scheiterte er in Runde eins.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.