Mladenovic über Thiem: "Helfen uns gegenseitig"
Erstmals erzählt Kristina Mladenovic bei einer Pressekonferenz beim WTA-Turnier in Sydney über die Beziehung mit Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem.
"Wir helfen uns gegenseitig und verstehen uns perfekt", sagt die 24-jährige Französin über die im vergangenen Jahr beim ATP World Tour Finale in London publik gewordene Romanze.
"Wir wissen, was der andere gerade durchmacht, was er fühlt. Für mich als Frau ist es sehr interessant, weil ich mit ihm trainieren kann, da habe ich mehr Vorteile als er", lacht die 1,84 Meter große Blondine, die heuer allerdings mit zwei Erstrunden-Niederlagen in die Saison startete.
Aufgabe in Sydney
Nach der Auftaktpleite in Brisbane gegen die Qualifikantin Aliaksandr Sasnovich musste Mladenovic in dieser Woche in Sydney gegen Lokalmatadorin Ellen Perez aufgrund der hohen Temperaturen von um die 50 Grad Celsius am Platz aufgeben.
"Es tut mir leid für die Fans. Ich glaube, es ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich aufgeben muss. Das sagt alles", twitterte "Kiki".
Keine Geheimniskrämerei
Gemeinsame Traininigs-Sessions mit Freund Dominic, der vor wenigen Tagen mit einer fiebrigen Verkühlung zu kämpften hatte, sind dementsprechend aktuell nur schwer möglich. Laut eigenen Angaben halte Mladenovic in diesen übrigens durchaus gut mit.
"Wenn wir über den ganzen Platz spielen und ich laufen und eine Rallye mit ihm spielen muss, habe ich keine Chance, "gibt Mladenovic zu. "Aber es ist auch für ihn eine Herausforderung. Er darf sich keinen Fehler erlauben, bevor ich einen mache. Wenn es passiert, wird er sauer."
Mladenovic bestätigt übrigens erneut, dass das Paar keine große Geheimniskrämerei um ihre Beziehung machen will. "Wir stehen beide im Rampenlicht, da macht es keinen Sinn, das zu verstecken. Und wir haben auch nichts zu verheimlichen."
ÖFB-Youngster Hannes Wolf als Top-50-Talent eingestuft
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.