Peter Sagan auf Gran Canaria mit Covid infiziert
Corona-Schock beim Rad-Profi-Team Bora - hansgrohe: Beim Trainingslager auf Gran Canaria wird Superstar Peter Sagan positiv auf Covid-19 getestet. Auch bei seinem Bruder Juraj sowie Erik Baska wird der Virus entdeckt. Alle drei Fahrer sind wohl auf und befinden sich in Quarantäne.
"Peter, Erik und Juraj wurden mehrfach in unabhängigen PCR Testungen positiv auf das Virus SARS-Cov-2 getestet. Alle drei zeigen leichte, allgemeine Krankheitssymptome und können zum jetzigen Zeitpunkt in häuslicher Quarantäne gemäß der Landesvorgaben bis zur Genesung verbleiben. Es besteht ein engmaschiger Austausch mit dem medizinischen Team. Nach Beendigung der Quarantäne sind umfassende weiterführende medizinische Untersuchungen geplant", sagt Christopher Edler, Head of Medical bei Bora.
Der 31-jährige Slowake Sagan meint: "Seit einigen Wochen trainiere ich nun schon zusammen mit meinem Bruder Juraj und Erik Baska, zuletzt auf Gran Canaria. Am 29. Januar hatten wir alle einen PCR-Test, um nach Hause fliegen zu können. Allerdings waren die Test-Ergebnisse nicht wie erwartet. Alle drei waren positiv auf Covid-19. Ich hoffe, unser nächster Test fällt negativ aus und wir können so schnell wie möglich das Training wieder aufnehmen."
Team-Manager Ralph Denk betont, man könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, was die positiven Tests des Trios für den Saison-Start bedeuten. "Zuerst müssen alle drei wieder völlig gesund sein und eine medizinische Freigabe erhalten, dann können wir überlegen, was die nächsten Schritte sind", erklärt der ehemalige deutsche Rad-Profi Denk.
Radsport: Skibergsteiger wechselt ins Rad-Profigeschäft
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.