-
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt -
Kerschbaumer: "So etwas soll es nicht mehr geben!"
Zwarakonferenz -
SK Aich Dob - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Salzburg-Gegner Go Ahead Eagles: Die niederländische Wundertüte!
Europacöp -
Sturm-Gegner Nottingham Forest: Premier League Klub mit viel Chaos!
Europacöp -
Rapid-Gegner Craiova mit kurioser Vereinsgeschichte!
Europacöp -
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch -
So gehen Spielerberater vor
Stammtisch
NEWS
Brändle beim Giro-Auftakt stark
Der Italiener Filippo Ganna holt wie im Vorjahr das erste Leadertrikot beim Giro d'Italia.
Der Ineos-Fahrer benötigt beim Auftakt-Zeitfahren über 8,6 km in Turin 8:47 Min., was ein bemerkenswertes Stundenmittel von 58,7 km/h ergibt. Der amtierende Zeitfahrweltmeister siegt zehn Sekunden vor Landsmann Edoardo Affini, Dritter wird der Norweger Tobias Foss (+13 Sek.).
Der Vorarlberger Matthias Brändle (Team Israel) überzeugt als Neunter (+22). Felix Großschartner (Bora) wird als zweiter Österreicher im Feld mit 39 Sek. Rückstand 44.
Ganna war zwar für das Giro-Auftaktzeitfahren favorisiert gewesen. Im Vorjahr hatte er inklusive der WM in Imola alle seine Zeitfahren auch gewonnen. Heuer jedoch setzte es für den 25-jährigen aus dem Piemont einige Niederlagen, so zuletzt auch in der Tour de Romandie. In Freiburg war er am vergangenen Sonntag sogar nur Zehnter geworden. "Ich habe mir einfach gesagt: 'Vollgas, Filippo!' - und es hat geklappt", zeigt sich Ganna im TV-Siegerinterview erleichtert.
Am Sonntag könnten erstmals die Sprinter zum Zug kommen. Die zweite Etappe am Sonntag führt über 179 flache Kilometer von Stupinigi nach Novara.