-
Sportflash vom 16.10.
LAOLA1 Daily -
Ist der nächste Thiem eine Frau?
Standpunkt -
Zwarakonferenz: Das LigaZwa Heimtrikot-Ranking 2025/26
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 15.10.
LAOLA1 Daily -
Ogris verteidigt Polster: "Er ist ein Sportsmann"
Stammtisch -
Keine Punkteteilung? Das sagt Ogris
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Cem Sekerlioglu
Stammtisch -
Sportflash vom 14.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz
NEWS
Korruption? Razzien in Tokio wegen Olympia

In Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen rund um die Olympischen Sommerspiele in Tokio im vergangenen Jahr hat die japanische Polizei am Dienstag und Mittwoch mehrere Razzien durchgeführt.
Medienberichten zufolge gab es Hausdurchsuchungen bei Haruyuki Takahashi, ehemaliges Vorstandsmitglied des Organisationskomitees, dessen ehemaligen Arbeitgeber Dentsu (Werbeunternehmen) sowie Hironori Aoki, Ex-Vorstandschef des Bekleidungsunternehmens und Olympia-Sponsors Aoki Holdings.
Auslöser sind Zahlungen von 45 Millionen Yen (325.262 Euro), die ein von Takahashi geleitetes Unternehmen zwischen 2017 und 2021 von Aoki erhalten haben soll.
Aoki wurde 2018 Sponsor der Olympischen Spiele in Tokio.
Kein Geld für Staatsbedienstete
Da Mitglieder des Olympia-OKs als Staatsbedienstete galten, durften sie kein Geld oder Geschenke in Zusammenhang mit ihrer Position annehmen.
Die Zahlung könnte daher den Tatbestand der Bestechung erfüllen.