news

WWE Wrestlepalooza: Böse Überraschung für John Cena

Einer seiner letzten Auftritte geht für John Cena alles andere als gut. Besser lief es bei AJ Lee und CM Punk:

WWE Wrestlepalooza: Böse Überraschung für John Cena Foto: © getty

Die erste Ausgabe von WWEs Wrestlepalooza ist in den Büchern!

Bei der neuen Großveranstaltung in Indianapolis gab es einige Highlights.

Die WWE schickte dabei zahlreiche Top-Stars ins Rennen: Unter anderem rissen John Cena, Seth Rollins, CM Punk, Becky Lynch, Brock Lesnar, AJ Lee und Drew McIntyre das Publikum von den Sitzen.

In Kooperation mit dem deutschen Wrestlingportal "Spotfight" bieten wir euch nach Wrestlepalooza eine LIVE-Review>>>

So lief WWE Wrestlepalooza:

(ACHTUNG SPOILER-WARNUNG: Wrestlepalooza wird erst am Sonntagabend ab 22 Uhr auf ProSiebenMaxx im Free-TV ausgestrahlt)

Nach der US-amerikanischen Nationalhymne geht es nicht gleich in das erste Match. Zuvor zeigt die WWE nämlich noch ein Videopaket, das die Geschichte der WWE und ESPN zusammenfasst. Wrestlepalooza ist nämlich der erste PLE, der auf dem Sport-Fernsehsender zu sehen ist. 

Im Anschluss tritt auch noch Head of Creative, Paul Levesque aka Triple H, vor dem Publikum auf. Er versprach "die finale Form von Sport und Entertainment". 

Match 1: John Cena vs Brock Lesnar

Big-Fight-Feeling im Opener: Zwei der größten Namen des aktuellen Rosters eröffnen die Show. Und schon bei den Entrances wird ordentlich rausgehauen. John Cena bestreitet mit etwa 30 Kindern, allesamt in Cena-Uniform gekleidet, seinen Einzug.

Dagegen läuft Lesnars Entrance "normal" ab, ehe Paul Heymann überraschenderweise die Vorstellung seines eigentlich ehemaligen Schützlings übernimmt. 

Im Match übernimmt "The Beast Incarnate" schnell die Kontrolle. Mit einigen Power-Moves, neben zwei German Suplessen zeigt er auch einen Running Powerslam, bringt Lesnar Cena wieder und wieder auf die Ringmatte. 

Drei AAs reichen nicht

Beim Versuch eines zweiten Power-Slams kontert der sogenannte "GOAT der WWE": Zuerst stößt er Lesnar in die Ringecke, darauf folgen mehrere Shoulder-Tackles, bevor Cenas Gegner tatsächlich erstmals zu Boden geht. 

Die Chance nutzt Cena sofort, bringt zwei Attitude Adjustments durch - doch Lesnar kommt wieder auf die Beine. Es folgt noch ein dritter AA, aus dem "The Beast" auskickt. 

 

John Cena will mit einem Five-Knuckle-Shuffle nachsetzen, dieser Manöver wird zum Wendepunkt. Denn Lesnar stoppt ihn mit einem F-5, wiederholt seinen Finisher daraufhin nicht nur einmal, sondern gleich zweimal. 

Danach pinnt Lesner den brach liegenden Cena nicht, sondern pausiert kurz - nur um seinen gerade aufgestandenen Gegner mit zwei F-5s endgültig zu pinnen. Nach nicht einmal neun Minuten ist John Cena am Ende eines eindeutigen Matches geschlagen.

Lesnar noch nicht fertig

Obwohl Lesnars Musik schon gespielt wird, kehrt er nochmal in den Ring zurück. Zuerst kassiert der Referee einen F-5, zum Abschied frisst auch Cena noch einen insgesamt siebten Finisher von Lesnar. 

Match 2: Jimmy und Jey Uso vs. Bron Breakker und Bronson Reed (Gast-Ringrichter LA Knight)

Das unerfahrenere Tag-Team, Breakker und Reed, übernimmt rasch die Kontrolle. Auch ein Crossbody nach draußen auf beide Gegner von Jey Uso ändert daran vorab nichts. 

Erst ein unaufmerksamer Moment von Reed bringt den Umschwung, er kracht mit dem Kopf voran in einen Stuhl, der in die Ringecke eingeklemmt ist. Der darauffolgende Usos Finisher (1D) wird von Breakker unterbunden. 

Danach geht es hin und her, ehe Gast-Referee LA Knight erstmal wirklich in Erscheinung tritt: Er konfrontiert Reed, der anschließend von Jey Uso aus dem Ring geschmissen wird.

Weil Jey Uso LA Knight mit einem Dive fast erwischt, diskutieren die beiden. Währenddessen befördert Breakkers und Reeds Manager Paul Heyman einen Stuhl in den Ring. 

Doch der Stuhl kommt nicht bei Heymans Schützlingen an, sondern beim "Yeetman".

Abruptes Ende wegen Platzwunde

Jey Uso will mit dem Stuhl Breakker treffen, erwischt allerdings fast LA Knight. Im zweiten Versuch klappt es, Jey übernimmt Kontrolle, schlägt beide Gegner mit dem Stuhl.

Doch bei einem Stuhlschlag erwischt er sich selbst im Gesicht, trägt eine ziemlich heftige Platzwunde im Gesicht davon. 

Schon nach wenigen Momenten blutet Jey Uso massiv im Gesicht. Wohl auch deshalb ist das Match kurz darauf vorbei. Breakker bringt seinen Spear gegen Jey Uso durch. Jimmy will daraufhin seinem Bruder helfen, doch Breakker speart beide durch einen Tisch. 

Reed setzt mit seinem Finisher, dem Tsunami, nach und stellt den Sieg damit sicher.

Match 3: Women's World Championship (bisher vakant): Iyo Sky vs Stephanie Vaquer

Im dritten Kampf des Abends dürfen auch erstmals die Frauen ran. Sky und Vaquer treten um den vakanten Women's World Championship an, der seit der Schwangerschafts-Pause von Naomi vakantiert ist. 

Von Beginn an ist es ein Match auf hohem Niveau, mit einer Vielzahl von hochklassigen, technischen Moves und Sequenzen. Bis das Publikum in Indianapolis wirklich mitfiebert, müssen die beiden Wrestlerinnen aber lange arbeiten. 

Gerade Sky begeistert mit spektakulären Moves: U.a. zeigt die Japanerin einen Springboard-Dropkick, sowie einen Suicide Dive durch die Seile. Das entgegnet Vaquer später mit einem Springboard-Crossbody. 

Feuerwerk für die neue Titelträgerin!

Anschließend schalteten beide in den nächsten Gang. Vaquer zeigt den nächsten Dragon Screw in den Ringseilen, darauf folgt der Devil's Kiss und der SVB - Sky kickt aber aus. Das Risiko nimmt zu, Sky bringt einen Spanish Fly durch.

Sky leitet anschließend die Finish-Phase ein, nimmt ihre Knieschoner inklusive Kick-Pads ab,  erwischt ihre Gegnerin zuerst mit ihren Knien in der Ringecke und setzt dann mit einem Running Knee nach. 

Bei ihrem Moonsault weicht Vaquer aber aus. Die Japanerin fliegt auf ihr bereits lediertes Knie - woraufhin Vaquer selbst ihren Finisher zeigt:

Mit einem perfekt gesprungenen Spiral Tap gewinnt die Chilenin ihren ersten Titel im Main Roster - und krönt sich zur neuen Women's World Champion! Beide Athletinnen zollen sich danach gegenseitigen Respekt, es gibt ein Feuerwerk für die Neo-Titelträgerin, die sogar mit ihrem Vater feiern kann.

Match 4: AJ Lee und CM Punk vs Becky Lynch und Seth Rollins

Das vermeintliche Highlight des Abends! Nach über zehn Jahren gibt AJ Lee ihr Comeback in einem Wrestling-Ring. Zusammen mit ihrem Ehemann CM Punk trifft die "Black Widow" auf Becky Lynch und ihren Mann Seth Rollins.

Es ist das am längsten aufgebauteste Match bei diesem Event. Das belohnen die Fans schon vor der ersten Aktion mit lauten Reaktionen - besonders in Richtung AJ Lee.

Rollins schickt seine Ehefrau erstmal vor. Lynch provoziert mit leichten Schlägen vorab CM Punk, ehe dieser AJ Lee eintagt. Nach einem kurzen Eins-gegen-Eins zwischen den Wrestlerinnen verlagert sich das Match schon nach draußen. 

"Chick Magnet" Punk gerät im Anschluss daran ins Hintertreffen. Rollins setzt seinem Langzeit-Rivalen minutenlang zu, in- und außerhalb des Rings. Punk kämpft darum, endlich seine Partnerin einzutagen. Während er in einem Sleeper gefangen ist, schafft er das sogar - doch die Schiedsrichterin sieht den Tag nicht - und hält Lee zurück. 

Großer Pop bei Hot-Tag

 

Punk bringt schließlich sseinen GTS durch. Becky Lynch will ihn beim Tag-Versuch noch zurückhalten, doch Punk kann AJ Lee endlich "einwechseln". Unter riesigem Jubel bringt Lee ihre ersten Moves durch: Zwei Lou Thesz Presses, Schläge in der Ecke, eine Headscissors und ein Crossbody vom Top Rope.  

Lee will mit weiteren Schlägen nachlegen, jedoch kommt ihr Rollins in die Quere. Aber AJ kann auch "The Visionary" im Zaum halten.

Parallel bringen CM Punk und AJ Lee mehrere Moves (Running Bulldog, Shining Wizard) durch, ehe die zwei ihre Gegner zur Aufgabe zwingen wollen. Punk hat Rollins im Sharpshooter, AJ Lee hat Lynch in ihrer "Black Widow"-Submission. 

Rollins kann sich aber befreien, greift sich anschließend AJ, die nun ihren Submission-Move gegen ihn zeigt. Lynch und Seth kommen u.a. mit einem parallelen Pedigree zu ihrem Comeback - das reicht nur zum Nearfall. 

Rollins attackiert AJ Lee brutal

Als Punk und AJ gerade wieder zurück in die Spur finden, attackiert Rollins erstmals AJ Lee, indem er ihr ziemlich brutal das Bein wegzieht. Zum großen Ärger von CM Punk, der auf diese Aktion mit einem Stomp und einigen Schlägen antwortet. 

Im Gegenzug drehen Lynch und Rollins das Match wieder zu ihren Gunsten, doch AJ Lee kann Rollins' Cover noch mit einem Stomp unterbinden. 

Dieser Moment ist der Übergang in die Endphase: Zuerst gibt es einen Schlagabtausch von allen vier im Ring, bevor sich Punk und Rollins sowie Lee und Lynch auf die Kommentatoren-Pulte steigen. Als CM Punk seinen Gegner gerade im Ansatz zum GTS hat, schubst Lynch ihre Rivalin auf den anderen Tisch - AJ, Punk und Rollins krachen durch das Pult. 

Becky Lynch holt AJ Lee im Anschluss daran in den Ring, hat sie im Ansatz zum Manhandle Slam - doch AJ Lee kann kontern. Die Rückkehrerin entgegnet mit ihrem Black-Widow-Submission-Move und bringt Becky Lynch zum abklopfen!

Match 5: Undisputed WWE Championship Cody Rhodes (c) vs Drew McIntyre 

Der Main-Event gehört standesgemäß dem World Champion. Cody Rhodes verteidigt seinen Titel gegen Drew McIntyre. 

Zu Beginn gerät der Champion ins Hintertreffen - McIntyre kontrolliert die ersten Minuten. Erst durch einen Superplex kann Rhodes die Drangphase seines Gegenübers vorübergehend stoppen.

Der Champion landet daraufhin einige Moves, u.a. seinen Disaster Kick und den Cody-Cutter. Dem entgegnet McIntyre einen White Noise. Im Nachgang will der Schotte seinen Claymore zeigen, verfehlt aber. Das bestraft Code mit einem Figure-4.

Nächste Andeutung auf "Homelander"-Cody?

Drew entfernt anschließend den Ringpolster, doch nicht Cody fliegt in die ungeschützte Ecke - sondern sein Gegner. Nachdem Babyface Rhodes diese leicht unfaire Aktion durchbringt, gelingt ihm der erste Crossrhodes - aber nur der Nearfall. 

Etwas später zeigt McIntyre seinen Finisher, doch auch hier gibt es nur einen 2-Count. Als der Herausforderer seinen Finisher außerhalb des Rings erneut ansetzen will, weicht Rhodes aus. McIntyre kracht mit den Beinen in den Tisch, woraufhin er in den Ring zurückhumpelt. 

Dort geht es Schlag auf Schlag: Disaster Kick von Cody, Glasgow Kiss von Drew, der danach erneut den Claymore anbringen will. Die Schmerzen in den Beinen sind allerdings zu stark. Cody kann deshalb seinen Cutter vom Top Rope zeigen

Der zweite Cross-Rhodes reicht dann auch zum Sieg. Cody verteidigt seinen Titel und beendet damit Wrestlepalooza als World-Champion. 

Kommentare