Ära geht zu Ende: Liu Jia verlässt Froschberg
Nach 20 Jahren wird Österreichs Tischtennis-Ass Liu Jia Linz AG Froschberg verlassen.
"Ich habe 20 Jahre für Linz AG Froschberg gespielt. Dieser Verein ist wie eine Familie für mich", meint die 35-Jährige in einer Aussendung.
Ihre zukünftigen Planungen hat sie noch nicht verraten. Bei Froschberg bedankt sie sich: "Im Zentrum von allem war immer die Begeisterung für unseren Sport. Genau diese Begeisterung trägt mich jetzt weiter. Neue Herausforderungen sind für jede Sportlerin wichtig."
Neben dem Sportlichen will sich die Weltranglisten-14. ein berufliches Standbein aufbauen. Sie wird bei ihrem Sponsor Backaldrin tätig werden.
Tokio 2020 als großes Ziel
Dort soll es der Mutter der fünfjährigen Anna ermöglicht werden, sich in Blickrichtung Tokio 2020 zu orientieren. Für Österreichs Fahnenträgerin bei der Eröffnung in Rio 2016 wäre es die sechste Olympia-Teilnahme. Mit dem zehnfachen Olympia-Teilnehmer Hubert Raudaschl hat nur ein Österreicher mehr auf dem Konto.
Linz AG Froschberg hat mit Liu Jia 2009 und 2013 die Champions League gewonnen, 16 nationale Meistertitel geholt sowie zehnmal in der Superliga triumphiert.
Der elfte Streich ist für 9. Mai in Linz geplant, nachdem das Finalhinspiel gegen Szekszard 6:2 gewonnen wurde. Natürlich ist auch der erneute ÖTTV-Titel anvisiert. In der Champions League ereilte die Oberösterreicherinnen im Semifinale gegen TTC Berlin Eastside das Out.
Grieche Andreas Bouchalakis Thema beim SK Sturm Graz?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.