Kaum schaltet man den Fernseher ein, springen sie einem förmlich entgegen: Die TV-Moderatoren.
Während einige gerade dabei sind, sich einen Namen zu machen, flimmern andere schon seit einer gefühlten Ewigkeit über den Bildschirm. Rainer Pariasek etwa dürfte inzwischen einen Bekanntheitsgrad haben, von dem manch hochrangiger Politiker nur träumen kann.
Doch bedeutet das auch, dass er deshalb der Beste seines Fachs ist? Das wollen wir von euch wissen und starten deswegen eine Umfragenserie. Wie gut sind die Sport-Moderatoren, -kommentatoren und -Experten hierzulande? Den Auftakt machen die Moderatoren.
Ihr habt es in der Hand! Vergebt im Schulnoten-System eine 1, wenn ihr denkt, dass die ausgewählten Damen und Herren exzellente Arbeit leisten. Straft sie mit einer 4 oder 5 ab, wenn ihr der Meinung seid, dass sie im Fernsehen nichts verloren haben. Wir haben eine kleine Vorauswahl getroffen, jetzt seid ihr am Zug:

Christian Nehiba
Früher für ORF, Premiere und ATV tätig, ist der 49-Jährige inzwischen Sportchef bei PULS 4.
Christian Brugger
Der gebürtige Innsbrucker wollte früher F1-Fahrer werden. Er führt u.a. als Moderator durch die ServusTV-Sendung "Sport & Talk".
Martin Konrad
Der Sky-Fußballexperte führt häufig durch die Sendung "Talk und Tore", kommentiert aber auch gerne Spiele.
Elisabeth Auer
Früher war die Steirerin ORF-Glücksengerl beim Millionenlos, heute ist sie bekannt als ATV-Moderatorin, u.a. bei Volltreffer LIVE.
Boris Kastner-Jirka
Seit 1990, anfangs noch als freier Mitarbeiter, beim ORF tätig. Kommt u.a. im Fußball und bei den Nordischen zum Einsatz, kommentiert z.B. (Beach-)Volleyball.
Andreas Gröbl
Von der F1-Boxengasse (ORF) verschlug es ihn zu ServusTV, wo er u.a. durch die Sendung "Sport & Talk im Hangar-7" führt.
Jörg Künne
Er stellt für den Pay-TV-Sender Sky die Fragen, die sich sonst keiner stellen traut. Moderiert auch im Dienste der Ersten Liga.
Andrea Schlager
Die Obersteirerin hat sich bei ServusTV einen Namen gemacht. Neben der Servus Hockey Night kommt sie ab sofort auch in der MotoGP-WM zum Einsatz.
Guido Friedrich
Er ist zwar erst 26 Jahre alt, agiert aber bei LAOLA1.tv, Puls 4 und ServusTV schon wie ein alter Hase.
Ernst Hausleitner
Der Oberösterreicher hat beim ORF die F1-Nachfolge von Heinz Prüller angetreten und tritt auch im Fußball sowie bei den Alpinen häufig in Erscheinung.
Thomas Trukesitz
Der Sky-Mann ist nicht nur Moderator der Sendung "Talk und Tore", sondern weiß auch Experten wie Hans Krankl zu bändigen.