Die Sport Austria Finals 2024, powered by Österreichische Lotterien, waren ein spannendes Highlight im österreichischen Sportkalender und ein Paradies für Sportfans und Wettfreunde gleichermaßen. Mit den besten Athleten des Landes, die in 42 Sportarten gegeneinander antraten, bot dieses Event zahlreiche Möglichkeiten für spannende Sportwetten. Auf Slotozilla Österreich finden Sie jede Menge von Experten getestete Online Casinos, die hervorragende Wettoptionen für die Sport Austria Finals und andere sportliche Großereignisse bieten.
Ein herausragendes Event – Rückblick und Einschätzungen
Die Sport Austria Finals 2024 wurden von allen Beteiligten als großer Erfolg gewertet. Die österreichische Sportgemeinschaft fühlte sich von Anfang an in Innsbruck und Tirol gut aufgehoben, und die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden wurde als äußerst positiv hervorgehoben. Trotz der Herausforderungen durch das wechselhafte Wetter und der nicht erreichten Zuschauerzahl von über 50.000, die ursprünglich angestrebt wurde, konnte das Event dennoch rund 42.000 Besucher anziehen – besonders die Indoor-Sportarten wie Cheerleading, Taekwondo, Tanzen und Ringen waren ein großer Publikumsmagnet.
Höhepunkte der Sport Austria Finals 2024
Neben packenden Wettkämpfen boten die Sport Austria Finals 2024 auch viele weitere Highlights, die das Event unvergesslich machten. Die Vielfalt der vertretenen Sportarten zeigte einmal mehr, warum Innsbruck als Austragungsort für ein solches Großereignis so ideal ist. Das Event bot Athleten und Fans eine Plattform, auf der die unterschiedlichsten Sportarten auf höchstem Niveau präsentiert wurden.
Auch die mediale Präsenz der Finals erreichte ein neues Niveau: Insgesamt wurden 13 Sportarten live auf ORF Sport+ übertragen, und es gab während der fünf Wettkampftage etwa 40 Live-Streams. Am sogenannten Super-Samstag verfolgten bis zu 40.000 Zuschauer die Wettkämpfe gleichzeitig im Live-Stream. Der eigens eingerichtete Live-Channel berichtete täglich von 11 bis 19 Uhr und bot neben einem Studio am Landestheatervorplatz auch fliegende Reporter, die direkt vor Ort Eindrücke einfingen und die Begeisterung der Teilnehmer und Zuschauer hautnah erlebbar machten.
Gewinner der Sport Austria Finals 2024
Hier ist ein Überblick über die Gewinner der Goldmedaille bei den diesjährigen Finals in den verschiedenen Disziplinen:
Sportart | Goldmedaille |
Behindertensport | TSG Innsbrucker Kickers TSG Innsbrucker Kickers |
Bogensport Damen | Ricarda Lukancic Elisabeth Straka |
Bogensport Herren | Nico Wiener Jonas Molnar |
Cheerleading | AFC Vienna Vikings Milleniumdancers Tanzsportverein |
Floorball Mixed | Wiener Floorball Verein |
Frisbee | Mosquitos Klosterneuburg |
Frisbee Damen | Laura Posch |
Frisbee Herren | Florian Lingenhel |
Gewichtheben Damen | Anja Steidl Elisabeth Riegler Verena Vaculik Skye Tappeiner Alina Novak Victoria Hahn Stefanie Waldkircher Daniela Priesching Sarah Fischer |
Gewichtheben Herren | Michael Moderbacher Franz Galuska Bernhard Legel Jakob Weber Hmayak Misakyan Dominik Certov Elias Simbürger Matthias Perik Philipp Forster Sargis Martirosjan |
Judo Herren | Philipp Hinteregger |
Judo Mixed | Vanessa Wenzl Matthias Heinrich |
Karate Damen | Tamara Lehner Jana Lind Magdalena Topal Rebecca Gehrer Emma Schütze |
Karate Herren | Felix Wagner Marcus Lang Andreas Nitz Nichita Grigorasenco Maros Janovcik Armin Selimovic |
Kick- & Thaiboxen Damen | Nadine Moser Anna Schmidl Yvonne Schmidl Beatrice Ledebur Emma Nukic Viktoria Hader KBC Rohrbach Silvia Graf Nadine Moser Jennifer Pfund Beatrice Ledebur Viktoria Hader Jennifer Pfund Silvia Graf Elisabeth Hauzinger Elisabeth Hauzinger |
Kick- & Thaiboxen Herren | Sebastian Michael Taferner Erik Zimmermann Marco Masser Noel Salzburger Kevin Masser Anes Trle Josip Cvitic Fabian Verschnig WKC Velden Patrick Niederbacher Justin Schuster Tamir Batnasan Erik Zimmermann Valentin Kassarnig Gernot Maier Renato Maric Anes Trle Josip Cvitic Luca Prutsch Erik Zimmermann Florian Aichwalder Josip Cvitic Alfredo Pacher Armin Kapic Lars Schwarzl Franklyn Igbinadolor Nic Skunde Justin Schuster |
Klettern Damen | Jessica Pilz Johanna Nagl |
Klettern Herren | Jakob Schubert Kevin Amon |
Minigolf Mixed | Nadine Nagele Mathias Jagitsch |
Orientierungslauf Damen | Ylvi Kastner |
Orientierungslauf Herren | Matthias Reiner |
Orientierungslauf Mixed | Naturfreunde Wien 1 |
Racketlon Mixed | Irina Olsacher Emanuel Schöpf |
Ringen Herren | Jürgen Berchtold Muhadi Guliev Isa Bektemirov Lars Matt Marco Nigsch Michael Wagner Markus Ragginger Daniel Gastl |
Rollsport Damen | ISV Tigers Stegersbach Vanessa Herzog Vanessa Herzog Vanessa Herzog Vanessa Herzog |
Rollsport Herren | Dark Vipers Christian Kromoser Christian Kromoser Christian Kromoser Christian Kromoser |
Rodeln Damen | Riccarda Ruetz |
Rodeln Herren | Andreas Sölkner |
Schach Damen | Chiara Polterauer Mandukhai Myagmarsuren |
Schach Herren | Dominik Horvath Felix Blohberger |
Segeln | Georg Wietzorek |
Skateboard Damen | Julia Placek |
Skateboard Herren | Santino Exenberger Santino Exenberger |
Skibob Herren | Roland Welzcek |
Slowpitch - Softball Mixed | Witches & Bandits Linz |
Sportaerobic Damen | Katharina Wild |
Taekwondo Damen | Marie Kubicz Christina Schönegger Melanie Kindl Anna Schneeberger |
Taekwondo Herren | Salih Sentürk Sebastian Kleebinder Nenad Jovic Andreas Brückl |
Tanzsport | HSV Zwölfaxing TSC Schwarz Gold TSC Schwarz Gold |
Tischfußball Damen | Sophie Jobstmann Astrid Franz Marina Tabakovic Karen Scheur |
Tischfußball Mixed | Sophie Jobstmann Kevin Hundstorfer |
Tischfußball Herren | Stefan Burmetler Jakob Heinrichsberger Stefan Burmetler |
Trampolin Damen | Sara Hekele Sara Hekele Sara Hekele Amelie Wansch |
Trampolin Herren | Niklas Fröschl Martin Spatt Niklas Fröschl Ilya Michaud |
Wakeboard Damen | Mariella Flemme |
Wakeboard Herren | Simon Noah Wieser |
Wasserball Damen | WBC Tirol |
Wasserball Herren | ASV Wien |
Wettmöglichkeiten bei den Sport Austria Finals
Die Sport Austria Finals bieten nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Wettfreunde, um auf ihre Favoriten zu setzen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Wettoptionen, die Ihnen bei den besten Online Casinos zur Verfügung stehen:
- Einzelwetten: Diese klassische Wettform ermöglicht es Ihnen, auf den Sieg eines bestimmten Athleten oder Teams in einer einzelnen Disziplin zu setzen. Diese Wetten sind besonders geeignet für Spieler, die sich gut mit einer bestimmten Sportart auskennen und ihre Chancen auf eine erfolgreiche Wette maximieren möchten.
- Kombiwetten: Wenn Sie mehr Nervenkitzel suchen und Ihre potenziellen Gewinne erhöhen möchten, sind Kombiwetten ideal. Hierbei kombinieren Sie mehrere Einzelwetten zu einer einzigen Wette. Der Clou: Alle Tipps müssen richtig sein, um zu gewinnen, aber die Quoten der einzelnen Wetten werden multipliziert, was zu deutlich höheren Gewinnen führen kann.
- Langzeitwetten: Wer bereits im Vorfeld der Veranstaltung eine Vermutung hat, welcher Athlet oder welches Team am Ende der Finals als Gesamtsieger hervorgehen wird, kann sich an Langzeitwetten beteiligen. Diese Art von Wetten bietet oft attraktive Quoten und kann besonders lohnend sein, wenn Sie frühzeitig auf den zukünftigen Champion setzen. Langzeitwetten erfordern eine gute Kenntnis der teilnehmenden Athleten und deren bisherigen Leistungen.
- Live-Wetten: Für alle, die den Adrenalinschub in Echtzeit lieben, bieten sich Live-Wetten an. Während die Wettkämpfe laufen, können Sie direkt auf Ereignisse setzen, die während der Spiele passieren – etwa, welcher Athlet den nächsten Punkt erzielt oder welches Team das nächste Tor schießt. Live-Wetten bieten eine hohe Flexibilität und ermöglichen es, auf unvorhergesehene Wendungen zu reagieren. Sie sind ideal für Zuschauer, die die Sport Austria Finals live verfolgen und spontan entscheiden möchten.
Ein Event voller Emotionen und Erfolge
Die Sport Austria Finals 2024 erwiesen sich nicht nur sportlich, sondern auch touristisch als großer Erfolg. Die Veranstaltung zog sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer aus ganz Österreich und darüber hinaus nach Innsbruck, wodurch sie zu einem wahren Publikumsmagneten wurde. Die Organisation und die Qualität der Wettkämpfe wurden von vielen Seiten gelobt, und es herrschte eine durchweg positive Atmosphäre, die für alle Beteiligten spürbar war.
Während die letzten Vorbereitungen für den Abbau noch liefen, wurden bereits die Weichen für die Sport Austria Finals 2025 gestellt, die ebenfalls wieder in Innsbruck und Tirol stattfinden werden. Der Termin ist schon fixiert: Vom 18. bis 22. Juni 2025 wird das Event erneut Athleten, Teams und Fans vereinen. Die Organisatoren sind bestrebt, auf den Erfolgen dieses Jahres aufzubauen und die Qualität der Veranstaltung weiter zu steigern, um ein noch unvergessliches Erlebnis zu schaffen.