Der Widerstand gegen die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 in Paris wird größer.
Die Kommunalabgeordnete Danielle Simonnet hat eine Unterschriftenaktion gestartet, die ein Bürgerreferendum über die Bewerbung einleiten soll. Bislang ist in der französischen Hauptstadt nämlich keine Volksbefragung geplant.
Paris und Los Angeles sind die einzig verbliebenen Kandidaten für die Abstimmung am 13. September auf der Session des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Lima.
IOC gehen Bewerber aus
Nach Boston, Hamburg und Rom stieg zuletzt auch Budapest aus dem Rennen um die Spiele 2024 aus. Im Raum soll eine Doppelvergabe stehen: Paris könnte - 100 Jahre nach den ersten Spielen an der Seine - den Zuschlag für 2024 erhalten, Los Angeles für 2028.
Simonnet will dies mithilfe der Abstimmung verhindern. "Natürlich brauchen wir ein Referendum. Ein solches Ereignis sollte von einer politisches Debatte in der Öffentlichkeit begleitet und durch eine Bürgerbefragung entschieden werden", sagt sie gegenüber "Le Monde".
Ihrer Meinung nach missbrauche Olympia Geld, das für nützliche Projekte wie Einrichtungen für Bildung, Gesundheit, Wohnraum oder Infra-Struktur fehle.