Die "Judgement Night" steht an. Am Donnerstag-Abend wird in Liverpool auch über Mensur Suljovic' weitere Premier-League-Saison gerichtet. Den Österreicher erwartet seine bisher schwierigste Aufgabe: Tabellenführer und Nummer eins der Welt, Michael van Gerwen.
Die Situation des 46-jährigen Wiener ist prekär: Seine Niederlage in der Vorwoche gegen Gary Anderson, gepaart mit dem Punktgewinn von Peter Wright, bedeutet Tabellenplatz neun. Zu wenig, um die zweite Phase der Premier League zu erleben.
Tabelle der Premier League vor dem letzten Spieltag:
Gnadenloser van Gerwen
Obwohl er bei der Weltmeisterschaft im Halbfinale gegen den späteren Sieger Rob Cross ausgeschieden ist, besteht kein Zweifel, dass der 28-jährige Michael van Gerwen der beste Darts-Spieler dieses Planeten ist.
Der amtierende Premier-League-Sieger unterstreicht diese These im diesjährigen Bewerb eindrucksvoll: Van Gerwen konnte sieben seiner acht Spiele gewinnen, davon die letzten sechs en suite.
Doch auf die restliche Vita des Niederländers ist beachtlich: Van Gerwen krönte sich 2014 zum jüngsten PDC-Weltmeister aller Zeiten. 2017 war er ebenfalls erfolgreich. Van Gerwen kann darüber hinaus mit 22 Titeln bei PDC-Premier-Events, wie zum Beispiel dem World Matchplay, aufwarten.
Mensur Suljovic bezeichnete van Gerwen vor der Weltmeisterschaft gegenüber LAOLA1 als "Maschine". Diese zum Stillstand zu bringen wird sich für den Österreicher als schwere Aufgabe erweisen.
Im direkten Vergleich liegt der Niederländer klar vorne. Von zwölf Spielen konnte van Gerwen acht gewinnen. Das letzte Duell bei einem Players-Championship-Turnier in Irland ging jedoch mit 6:3 an Mensur Suljovic.
Unentschieden und Hilfe nötig
Sechs gewonnene Legs wären am Donnerstag für Suljovic Gold wert, denn dann hätte der Österreicher ein Unentschieden und einen Punkt sicher. Vor dem letzten Spieltag liegt Suljovic einen Punkt hinter dem Schotten Peter Wright. Bei Punktgleichheit würde der Österreicher vor dem 48-Jährigen stehen, da er die eindeutig bessere Leg-Differenz aufweisen kann.
Suljovic würde im letzten Spiel des Abends erfahren, ob ein Unentschieden gegen van Gerwen reicht. Tabellennachbar Peter Wright trifft im letzten Spiel der ersten Premier-League-Phase auf Daryl Gurney.
Sollte "SnakeBite" den Nordiren bezwingen, würde Suljovic auch ein Sieg gegen den Darts-Dominator van Gerwen nicht genügen.
Mensur Suljovic wäre bei einem Punktgewinn also auf Hilfe angewiesen. Dass Gurney diese bereitstellen kann, ist möglich. "SuperChin" verlor erst zwei seiner acht Spiele, holte darüberhinaus vier Unentschieden und zwei Siege. Obwohl der 32-Jährige den Einzug in Phase zwei bereits fixiert hat, besteht noch sportlicher Anreiz: Die Punkte aus der ersten Phase werden in die zweite mitgenommen. Im Kampf um die Playoffs wäre ein Sieg gegen Wright viel wert.
Mensur Suljovic und Michael van Gerwen werden sich am neunten Spieltag der Premier League gegen 22 Uhr gegenüberstehen.