- 
                        
                            
ADMIRAL Hüttengaudi: Wahl zum Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi - 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz 
NEWS
        Deutschland startet furios in die Handball-WM
    Deutschland lässt zum Start in die Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten gar nichts anbrennen. Das DHB-Team, in der Vorbereitung zweimal gegen Österreich siegreich, fegt WM-Neuling Uruguay 43:14 vom Parkett.
Besonders Timo Kastening glänzt mit neun Treffern, dazu präsentieren sich die beiden Torhüter Johannes Bitter (9/13 Schüssen gehalten) und Silvio Heinevetter (11/21) als starker Rückhalt.
Weil die besten drei Teams der Vierergruppe in die Hauptrunde aufsteigen, haben die Deutschen in Gruppe A damit schon einen großen Schritt gemacht. Auch Ungarn ist gut im Rennen, gegen eine elfköpfige Rumpftruppe der corona-gebeutelten Kapverden gibt es immerhin ein 37:24.
Das kann Kroatien in Gruppe C nicht behaupten, der Favorit muss sich mit einem 29:29 gegen Japan begnügen. Die vom früheren österreichischen Teamchef Dagur Sigurdsson betreuten Japaner liegen zwischenzeitlich sogar sechs Tore voran, müssen den Ausgleich erst wenige Sekunden vor dem Ende hinnehmen. Erster Tabellenführer des Pools ist damit Katar nach einem 30:25 über Angola.
Auch Spanien und Brasilien (29:29) teilen in ihrem ersten Spiel der Gruppe B die Punkte. Damit ist hier Polen vorerst nach einem 30:28 über Tunesien voran.
Titelverteidiger Dänemark startet in Gruppe D mit einem souveränen 34:20 über Bahrain, Argentinien besiegt die Demokratische Republik Kongo nach Pausenrückstand 28:22.