Fivers verteidigen den Cup-Titel
Zum 4. Mal in den letzten 5 Jahren und zum insgesamt 6. Mal stemmen die Fivers Margareten den österreichischen Handball-Cup.
In der heimischen Hollgasse führen die Wiener Endspielgegner UHK Krems beim 32:24 (16:12) phasenweise regelrecht vor. Der überragende Mann ist Oldie Vytas Ziura, der mit elf Toren der erfolgreichste Werfer der Partie ist.
Mit dieser Machtdemonstration geht der Dominator der bisherigen Saison auch als Top-Favorit in die am Freitag beginnende HLA-Viertelfinalphase.
Alpla HC Hard - Schwaz Handball Tirol am Fr., 18:30 Uhr im LIVE-Stream
Gleich zwei Titel im Hause Ziura
"So viele Schwächephasen darf man sich in einem Finale nicht erlauben", bringt der Kremser Flügelspieelr Tobias Schopf das Resümee der Weinstädter auf den Punkt.
Bei den Fivers glänzt einmal mehr Juwel Nikola Bilyk mit acht Treffern. "Für mich war das ein sehr emotionales Spiel, weshalb ich mit hundert Prozent in diese Partie gegangen bin. Schließlich möchte ich zum Abschluss nochmal möglichst viele Titel mit den Fivers holen." Dass sein Abgang im Sommer zum THW Kiel eine große Lücke hinterlassen werde, glaubt er nicht. "Ich denke, dass wir hier sehr viele gute Nachwuchsspieler haben, die entstehende Lücken schließen werden."
"Für mich war die größte Motivation, dass meine Frau (Gorica Acimovic; Anm.) mit Hypo davor auch den Titel geholt hat", jubelt Ziura nach der Schlusssirene. In Richtung eines möglichen Nationalteam-Comebacks für die beiden WM-Quali-Playoffspiele gegen Dänemark meint er: "Lust und Wille ist immer da, aber es kommt auf meinen Körper darauf an. Aber es ist ja noch Zeit bis dahin."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.