- 
                        
                            
Vitrinenfutter für den Rekordmeister
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
Save the gate: Hypo mit dem Glück der Tüchtigen
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
WAT Atzgersdorf - Hypo Niederösterreich
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
Assist: 10 Punkte!
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
Ivkic hält (fast) alles
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
Hypo Niederösterreich - WAT Atzgersdorf
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
Weltklasse-Doppel
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
Kolundzic reaktionsschnell
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
SC Ferlach - WAT Atzgersdorf
Handball - WHA MEISTERLIGA - 
                        
                            
Bernhard bühnenreif
Handball - WHA MEISTERLIGA 
NEWS
        ÖHB-Frauen verlieren ersten Test gegen Brasilien
    Österreichs Handball-Frauen verlieren das erste Testspiel gegen Brasilien mit 30:35 (14:15).
In Stockerau liefert die Truppe von Trainer Herbert Müller dem Weltmeister von 2013 eine lange Zeit offene Partie und gerät erst in der Schlussviertelstunde leicht ins Hintertreffen.
Das zweite Duell mit den Südamerikanerinnen steigt am Samstag (20:25 Uhr im LIVE-Stream>>> - Tickets für beide Spiele gibt es HIER>>>) wieder in Stockerau, es ist die Generalprobe für das WM-Quali-Playoff gegen Spanien am 8. und 12. April.
In Abwesenheit der verletzten Leistungsträgerinnen Sonja Frey, Mirela Dedic und Josefine Huber sind Nina Neidhart, Patricia Kovacs und Ines Ivancok mit je sechs Toren die besten ÖHB-Werferinnen. Johanna Reichert muss nach der Pause mit grippeähnlichen Symptomen ausscheiden.
"Wir wollten uns auf die Basics verlassen, aggressiv und beweglich in der Deckung sein. Das hat im Großen und Ganzen gut geklappt, auch wenn die 35 Tore zu viel sind, die eher den technischen Fehlern im Angriff geschuldet waren", resümiert Müller. "Mit den 30 geworfenen Toren bin ich zufrieden. Wir konnten viel ausprobieren, das Spiel hat seinen Zweck mehr als erfüllt."