-
Welche Optionen hat David Alaba?
LAOLA1 Daily -
Klub-WM: Wer hat am meisten profitiert?
LAOLA1 Daily -
Tier-Ranking: Austria-Heimtrikots des 21. Jahrhunderts
Ansakonferenz -
PRO Beach Battle Masters - Frauen-Finale
Beachvolleyball - win2day Beach Volleyball Tour -
Salzburg: Millionen-Plus, aber kein Rekordjahr
LAOLA1 Daily -
Ranking: Die besten GAK-Choreos 2024/25
Ansakonferenz -
Bekommt die Austria ihren "alten Sarkaria"?
LAOLA1 Daily -
LASK - Bröndby IF
Fußball - Sonstiges -
F1-Beben bei Red Bull: War das Horner-Aus überfällig?
LAOLA1 Daily -
Ried-Trikot 2025: Top oder Flop?
Ansakonferenz
NEWS
Wiesberger schafft in Florida Cut - Schwab out

Bernd Wiesberger schafft beim mit 7,8 Mio. Dollar dotierten PGA-Turnier im Innisbrook Resort in Palm Harbor den Cut.
Der Burgenländer benötigt am Freitag auf dem Par-71-Kurs in Florida nach einer 69er-Runde (-2) zum Auftakt 70 Schläge (-1) und erreicht zur Halbzeit mit gesamt drei unter Par den 49. Platz.
Damit liegt der 36-Jährige genau auf der Cut-Marke. Wiesberger benötigt bei seinem Gastspiel auf der US-Tour einen Top-5-Rang, um weiter im Rennen um eine Teilnahme beim WGC Matchplay sowie im Kampf um einen Start beim Masters Anfang April mitzumischen.
Zu Ende ist das Turnier für Matthias Schwab, der nach einer 72er-Runde mit gesamt eins über Par abschließt und nach zuletzt zwei Top-10-Resultaten auf der PGA-Tour bei der Valspar Championship außerhalb der Top-100 landet.
"Ich konnte diese Woche leider nicht an die letzten Ergebnisse anschließen. Mein Spiel war phasenweise okay, häufig aber nicht auf dem Level, auf dem man auf der US-PGA-Tour sein muss, um vorne dabei zu sein", sagt Schwab. Der Steirer reist in die Dominikanische Republik weiter, wo er ab Donnerstag bei dem mit 3,7 Mio. Dollar dotierten PGA-Event in Punta Cana abschlägt.
Wiesberger will am Wochenende Boden auf die Top-Ränge gutmachen, liegt nur vier Schläge hinter den Top Ten.
Spitzenreiter nach einer überragenden 61er- Runde (-10) mit acht Birdies und einem Eagle ist der 28-jährige US-Amerikaner Matthew NeSmith, der in der Weltrangliste nur auf Platz 279 rangiert.
Zwei Schläge zurück startet Adam Hadwin (CAN/-12) in die 3. Runde. Rang 3 (-11) teilen sich die US-Amerikaner Scott Stallings und Sam Burns.