-
Sturm Graz: Reif für die Champions League?
Europacöp -
Sportflash vom 19. August
LAOLA1 Daily -
Zwei Deals der ganz unterschiedlichen Art in Wien
LAOLA1 Daily -
Zwarakonferenz (EP121) - SKN St. Pölten: Plötzlich Titelanwärter?
Zwarakonferenz -
Kapitänsfrage bei Rapid: Ist Seidl noch der Richtige?
Ansakonferenz -
Transfermarkt: Braucht der SK Sturm noch einen Stürmer?
Ansakonferenz -
Ansakonferenz (EP52): Violette Krise. Wie geht es weiter?
Ansakonferenz -
Was sind die Gründe für den MotoGP-Zuschauerschwund?
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 18. August
LAOLA1 Daily -
Highlights: Austria Salzburg schenkt Rapid II vier Tore ein
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Smith siegt beim "Tournament of Champions"

Was für ein Start ins Golf-Jahr 2022 auf der US PGA Tour. Der Weltranglisten-Erste Jon Rahm aus dem Baskenland und Cameron Smith aus Brisbane liefern sich beim Tournament of Champions im Plantation Course at Kapalua auf Maui ein sehenswertes Duell.
Am Ende setzt sich beim Birdie-Festival auf Hawaii der 28-jährige Australier Smith (65-64-64-65) mit dem Tour-Rekord-Ergebnis von 34 unter Par einen Schlag vor dem 27-jährigen Rahm (66-66-61-66) durch. Auch Platz drei geht nach Australien: Matt Jones (70-67-62-61) kommt immer besser in Schuss und kann mit insgesamt 260 Strokes (-32) noch zum Führungsduo aufschließen.
Bester US-Amerikaner wird im exklusiven Teilnehmerfeld der 38 Turnier-Sieger der Saison 2020/21 Patrick Cantlay (66-67-66-67) der mit 26 unter Par Platz vier vor seinen US-Landsleuten Collin Morikawa, Justin Thomas und Daniel Berger (alle -25) belegt.
Smith sichert sich mit dem Titel beim "Tournament der Champions" ein Preisgeld von knapp 1,5 Mio Dollar sowie seinen bereits vierten PGA-Tour-Triumph, nachdem er zwei Mal die Zurich Classic of New Orleans (2017, 2021) und die Open in Hawaii (2020) für sich entscheiden konnte.
Wie Smith seinen Flight-Partner und Konkurrenten Rahm hinter sich hielt, beeindruckte die Experten. "Es war intensiv", meinte Smith und erklärte weiter: "Jonny und ich haben den ganzen Tag über gut gespielt. Eine überragende Runde. Unwirklich eigentlich, ich werde diesen Tag nie vergessen."
Smith verbessert sich mit seinem größten Karriere-Erfolg als bester Australier von Rang 21 der Weltrangliste auf Platz zehn des World Golf Rankings, das in Woche zwei weiter von Ram vor Morikawa und Dustin Johnson angeführt wird. Justin Thomas steigt von Platz acht auf Rang fünf und der Norweger Viktor Hovland klettert als zweitbester Europäer vom siebten auf den sechsten Rang der Weltrangliste.
Die besten Österreicher starten übrigens auf den Weltranglisten-Positionen 58 (Bernd Wiesberger), 160 (Matthias Schwab), 222 (Sepp Straka) und 275 (Lukas Nemecz) ins Jahr 2022.