-
Highlights: VSV erlebt Debakel bei Ljubljana
Eishockey - ICE -
Highlights: Duell der Hauptstädte geht nach Overtime an Wien
Eishockey - ICE -
Highlights: Die 99ers feiern einen klaren Sieg zum Auftakt
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC verpasst in Salzburg Final-Revanche
Eishockey - ICE -
Highlights: Innsbruck entscheidet West-Derby in Vorarlberg für sich
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings verlieren zum Auftakt knapp gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Violette Invasion: Tausende Austria-Salzburg-Fans in der Red Bull Arena
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Torparade - Alle Tore der 6.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Austria Salzburg verspielt 2:0-Führung gegen Liefering
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Liefering - SV Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
40 Extramillionen für Golf-Stars

Auf der US-PGA-Tour gibt es dieses Jahr ein 40 Millionen Dollar schweres Bonusprogramm, das die Medienwirksamkeit ihrer Golfprofis extra belohnt.
Verteilt wird das Geld nach fünf Kriterien und unter zehn Spielern, der "einflussreichste" erhält am Ende acht Millionen Dollar. Öffentlich gemacht hat dieses "Player Impact Program" zuerst die Golfweek.
Das Programm wird auch verstanden als Reaktion auf die in Saudi-Arabien vorangetriebenen Pläne einer Premier Golf League. Dort sollen mit sehr viel Geld attraktive Spieler von der PGA-und Europa-Tour abgeworben werden.
Beim Impact-Programm wird die positive Akzeptanz der Spieler in sozialen Netzwerken sowie deren Wichtigkeit für Sponsoren und Werbepartner abgefragt und belohnt. Eine Simulation hatte wenig überraschend ergeben, dass 2019 Tiger Woods diese Liste angeführt hätte. Auf den Plätzen landeten Rory McIlroy, Brooks Koepka, Phil Mickelson und Rickie Fowler.
Einziger fixer Österreicher derzeit auf der PGA-Tour ist der in den USA lebende Wiener Sepp Straka. Der 27-Jährige spielt diese Woche beim mit 7,4 Mio. Dollar dotierten Zurich Classic in New Orleans.