PGA Championship: Wiesberger fällt zurück

Bernd Wiesberger ist auf der dritten Runde der 102. US PGA Championship im Golf in San Francisco vom elften auf den 18. Platz zurückgefallen.
Nach zwei 68er-Runden braucht er im dritten Umlauf 70 Schläge und hält nun bei einem Gesamtscore von 206 Schlägen, der Austro-Amerikaner Sepp Straka rangiert auf Platz 59.
Beste Chancen auf den Sieg darf sich beim ersten Major-Turnier des Jahres Dustin Johnson ausrechnen. Nach drei von vier Runden liegt der 36-Jährige mit einem Schlag Vorsprung vor seinen US-amerikanischen Landsleten Scottie Scheffler und Cameron Champ in Führung (201 Schläge).
Johnson und Scheffler gelingt jeweils eine 65er-Runde.
(Der Text wird unter dem Video fortgesetzt)
Li Haotong stürzt ab
In dem dichten Feld sind drei Spieler zwei Schläge zurück, sechs Profis haben drei Schläge Rückstand.
Wiesberger teilt sich Platz 18 mit dem Japaner Hideki Matsuyama und dem Franzosen Mike Lorenzo-Vera. Das Trio liegt damit nur einen Schlag hinter dem Chinesen Li Haotong. Der Führende nach zwei Runden verpatzt mit 73 Schlägen den dritten Umlauf und stürzt auf den geteilten 13. Platz (Gesamtcore 205) ab.
Straka braucht auf der dritten Runde 71 Schläge und ist mit dem Gesamtstand von 212 gemeinsam mit acht weiteren Spielern auf Platz 59 zu finden. Darunter ist auch US-Star Tiger Woods. Auf die Spitze hat Woods - wie Straka - elf Schläge Rückstand. Matthias Schwab, der dritte Österreicher im Bunde, hatte den Cut verpasst.
Textquelle: © APA/LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.