-
Verstappen zu Mercedes: Realität oder Wahnsinn?
LAOLA1 Daily -
Sturm-Trikot 2025: Top oder Flop?
Ansakonferenz -
Großer Umbruch bei Red Bull Salzburg?
LAOLA1 Daily -
EURO 2025: Hype, Hoffnung – und ein Millionen-Minus
LAOLA1 Daily -
Bundesliga: Das Transfer-Karussell nimmt Fahrt auf
LAOLA1 Daily -
Das war die Marchfeld Trophy 2025
Fußball - Sonstiges -
LASK ade: Wohin zieht es Robert Zulj?
LAOLA1 Daily -
Arnautovic zu Rapid: Größter Bundesliga-Transfer ever?
Ansakonferenz -
Virtuelles Tennis erobert Österreich: Das war das VRAC-Finale 2025
Tennis Redaktionell -
Strafpunkte? Verstappen auf dünnem Eis
LAOLA1 Daily
NEWS
European Tour wird ab 2022 zur DP World Tour

Europas höchste Turnier-Serie für Golf-Profis wird ab 2022 umbenannt! Die European Tour in der neben Bernd Wiesberger (Bild) für kommende Saison auch Matthias Schwab und "Aufsteiger" Lukas Nemecz eine Spielberechtigung haben, wird in Zukunft DP World Tour heißen.
DP World ist ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten beheimateter Logistik-Konzern, der weltweit Container-Häfen betreibt.
Die Serie soll im kommenden Jahr mindestens 47 Turniere in 27 Ländern umfassen, gab die Tour-Organisation am Dienstag in der Zentrale in London bekannt. Der Einstieg des Sponsors bringt fast eine Verdoppelung des Gesamt-Preisgeldes auf jährlich umgerechnet mehr als 172 Millionen Euro mit sich.
Die Vereinbarung läutet eine neue Ära in der Geschichte der European Tour ein. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens gilt für alle Turniere ein Mindest-Preisgeld von zwei Millionen Dollar.
Im Jahr 2022 wird es neue Turniere in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Japan, Südafrika und Belgien geben. Zudem steht eine erweiterte Rolex Series mit fünf Veranstaltungen auf dem Programm: die Abu Dhabi HSBC Championship, die Slync.io Dubai Desert Classic, die Genesis Scottish Open, die BMW PGA Championship und die DP World Tour Championship zum Saisonende.
Zum ersten Mal wird es auch drei Turniere geben, die gemeinsam mit der US PGA TOUR veranstaltet werden. Das sind die Genesis Scottish Open sowie die Barbasol Championship und die Barracuda Championship, die in den Vereinigten Staaten stattfinden.