Texans bejubeln Overtime-Sieg gegen Colts
Nach einem schwachen Beginn feiern die Houston Texans im NFL Sunday Night Game einen Comeback-Sieg gegen die Indianapolis Colts.
Die Texans gewinnen in der Overtime mit 26:23 (0:3, 3:10, 6:0, 14:10, 3:0) und behaupten Platz eins in der AFC South. Mann des Spiels ist Texans Running Back Lamar Miller mit 178 Total Yards und zwei Touchdowns, während Quarterback Brock Osweiler (259 Yards, 2 TD, 1 Int) vor allem zu Beginn unsicher wirkt.
In der Overtime wird Kicker Nick Novak zum Matchwinner.
Seattle ringt Atlanta nieder
Ebenfalls dank einer Aufholjagd feiert Seattle gegen Atlanta einen 26:24-Heimsieg. Die Seahawks führen zur Pause zwar bereits 17:3, müssen jedoch zusehen, wie die Falcons im dritten Viertel das Spiel drehen und mit 24:17 in Führung gehen.
Im Schlussviertel sorgen der zweite TD des Abends von RB Christine Michael beziehungsweise ein Field Goald von Steven Hauschka für den Erfolg. Bei Michaels TD zum vermeintlichen Ausgleich war Hauschkas Extrapunkt-Versuch noch gescheitert.
Herbe Heimniederlage für Green Bay
Ein herbe 16:30-Heimpleite kassieren die Green Bay Packers gegen die Dallas Cowboys. Dak Prescott überzeugt auf Seiten der Cowboys mit 3 TD-Pässen. Der Rookie-QB wirft zwar auch die erste Interception seiner Karriere, bricht davor jedoch den Rekord von Tom Brady, der seine Laufbahn mit 162 Versuchen ohne Wurf zum Gegner gestartet hatte. Die neue Bestmarke steht bei 176.
Die Offense der Packers um Aaron Rodgers (294 Passing-Yards, 1 TD, 1 Interception) kommt nur schleppend in die Gänge und begeht vier Turnorver.
In einem Schlechtwetter-Spiel feiern die Kansas City Chiefs bei den Oakland Raiders angeführt von Spencer Ware (131 Rushing Yards) einen 26:10-Auswärtssieg. Die Chiefs erlaufen alle ihre drei Touchdowns.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.