- 
                        
                            Die ÖFB-Stars der Zukunft? Das ist der Kader für die U17-WM in KatarAnsakonferenz
- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
NEWS
        NFL: Aaron Donald unterschreibt Rekordvertrag
 
    Aaron Donalds Zukunft ist bis 2024 samt sattem Gehalt fixiert.
Die Los Angeles Rams, Sieger des Super Bowl 56, verlängern mit ihrem Defensive-Tackle-Star Donald den Kontrakt um zwei Jahre, wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet.
Dem Vernehmen nach wird der dreifache "NFL Defensive Player of the Year" eine garantierte Summe von 95 Millionen Dollar erhalten, was ihn zum bestbezahlten nicht-Quarterback in der NFL-Geschichte macht.
Der 31-Jährige wurde im NFL Draft 2014 in der ersten Runde an 13. Stelle von den St.Louis/Los Angeles Rams gewählt. Donald holte neben den erwähnten Erfolgen u.a. auch zu sieben Aufnahmen ins First-Team All-Pro (2015-2021), acht Pro-Bowl-Teilnahmen (2014-2021) und zur Wahl ins NFL 2010s All-Decade Team aus.
 
 
 
 
 
 
