Beachvolleyball-WM: Der Spielplan ist da
Der Countdown zur Beachvolleyball-WM auf der Wiener Donauinsel (28. Juli bis 6. August) läuft auf Hochtouren. Am Dienstag wurde der Spielplan veröffentlicht.
Übersicht: Die Spiele der ÖVV-Teams bei der WM>>>
Eröffnet wird das Turnier am Freitag, den 28. Juni um 12 Uhr mit der Partie zwischen den als Nummer 4 gesetzten Brasilianern Evandro/Andre und den Niederländern Varenhorst/Van Garderen.
Im Anschluss greifen die rot-weiß-roten Asse ins Turnier ein: Um 13 Uhr treffen Conny Rimser und Lena Plesiutschnig auf die US-Amerikanerinnen Summer/Sweat. Nach einer weiteren Herren-Partie kommen Stefanie Schwaiger und Kathi Schützenhöfer, Österreichs Nr. 1 bei den Damen, um 15 Uhr auf den Platz. Ihre Gegnerinnen stammen aus Thailand und heißen Radarong/Udomchavee.
Um 16 Uhr starten Clemens Doppler und Alex Horst das Unternehmen WM-Medaille gegen Raoufi/Salemi (Iran). Den Abschluss im WM-Stadion machen am Eröffnungstag ab 19 Uhr Martin Ermacora/Moritz Pristauz, die den spanischen Routiniers Herrera/Gavira den Kampf ansagen.
Nach der Vorrunde, die am Mittwoch, den 2. August abgeschlossen wird, geht es wie folgt weiter: Fix fürs Sechzehntel-Finale qualifiziert sind die Gruppen-Ersten, die Gruppen-Zweiten sowie die vier besten Gruppen-Dritten. Die übrigen acht Gruppen-Dritten spielen um vier verbleibende Plätze in der Runde der letzten 32.
Hier geht's zum gesamten Spielplan der Beachvolleyball-WM 2017 >>>
Beachvolleyball-WM in Wien: "Klagenfurt mal zwei"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.