Karriere-Negativrekord von James bei Cavs-Pleite
Rabenschwarzer Tag für LeBron James.
Der NBA-Superstar geht mit den Cleveland Cavaliers bei den Minnesota Timberwolves mit 99:127 unter und verzeichnet dabei gerade einmal 10 Punkte. Seine Plus-Minus-Bilanz von -39 ist gar die schlechteste in seiner gesamten Karriere.
"Ich habe mit einer schlechten Plus-Minus-Bilanz auch schon gewonnen, also wen kümmert es? Die verdammte Plus-Minus-Bilanz interessiert mich nicht", erklärt ein frustrierter James.
Auf Seiten der Gastgeber ist Andrew Wiggins mit 25 Punkten der Topscorer. Jimmy Butler überzeugt mit 21 Punkten und 9 Assists. Karl-Anthony Towns kommt auf 19 Punkte und 12 Rebounds.
Für Cleveland bedeutet dies die sechste Niederlage in den letzten neun Spielen. Minnesota rangiert in der Western Conference auf Platz vier.
Golden State souverän
Einen souveränen Auftritt legen indessen die Golden State Warriors hin. Der amtierende Champion feiert mit einem 124:114-Heimsieg gegen die Denver Nuggets den fünften Erfolg in Serie.
Superstar Stephen Curry bringt mit 32 Punkten und 9 Assists eine starke Leistung. Auf Seiten der Gäste verzeichnet Nikola Jokic mit 22 Punkten, 12 Rebounds und 11 Assists ein Triple Double.
Houston und San Antonio siegen
Die Houston Rockets biegen nach zwei Pleiten in Folge mit einem 116:107 bei den Chicago Bulls wieder auf die Siegerstraße ein. Die Texaner, die weiter auf den verletzten Superstar James Harden verzichten müssen, verwerten 20 Drei-Punkt-Versuche. Eric Gordon und Chris Paul schließen die Partie jeweils mit 24 Punkten und 9 Assists ab.
Mit den San Antonio Spurs bleibt auch die Nummer drei im Westen siegreich. Die Texaner siegen bei den Sacramento Kings mit 107:100. LaMarcus Aldridge kommt auf 31 Zähler und 12 Rebounds, Davis Bertans steuert 28 Punkte bei.
Weiters: Indiana-Milwaukee 109:96, New Orleans-Detroit 112:109, Los Angeles Clippers-Atlanta 108:107.
Textquelle: © LAOLA1.at
NFL Playoff Monday 2017 - Stories der Wildcard-Spiele
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.