Die Portland Trail Blazers stehen offiziell zum Verkauf!
Wie "ESPN" schreibt, haben die Erben von Ex-Besitzer und Microsoft-Mitbegründer Paul Allen die NBA-Franchise zum Verkauf freigegeben. Der Erlös soll an wohltätige Zwecke gehen.
"Die Paul G. Allen Estate Company gibt bekannt, dass sie den Verkaufsprozess der Portland Trail Blazers offiziell eingeleitet hat in Übereinstimmung mit Allens Wunsch, seine Sportunternehmen letztlich zu verkaufen und die Gewinne wohltätigen Zwecken zu widmen", schrieben die Trail Blazers in einer Erklärung.
Allen starb 2018 im Alter von 65 Jahren an Krebs, seine Schwester Jody verwaltete seither seinen Nachlass. Das Testament sah nach mehrfachen Aussagen von Commissioner Adam Silver vor, dass die Franchise nach Allens Tod "irgendwann" verkauft werden soll.
Der Unternehmer war auch Eigentümer der Seattle Seahawks und Seattle Sounders. Das NFL- und MLS-Team werden jedoch nicht Teil des Verkaufs sein.
Nike-Gründer könnte Trail Blazers kaufen
Bereits letztes Jahr wurde die Heimarena der Trail Blazers, das Moda Center, an die Stadt Portland für einen Dollar und das Grundstück unter der Arena für sieben Millionen Dollar verkauft. Danach wurde eine öffentlich-private Partnerschaft zur Renovierung der Arena und des umliegenden Geländes ins Leben gerufen.
Wer das NBA-Team nun kauft, ist noch nicht bekannt. Der Wert der Trail Blazers wird auf 3,6 Milliarden Dollar geschätzt, Allen kaufte die Franchise 1988 für 70 Millionen Dollar.
Als möglicher Bieter gilt Nike-Gründer Phil Knight, der gebürtig aus Portland kommt. Schon 2022 soll der heute 87-jährige Knight gemeinsam mit dem Minderheitseigentümer der Los Angeles Dodgers, Alan Smolinisky, ein Kaufangebot abgegeben haben.
Es wäre nicht der erste Verkauf eines NBA-Teams in jüngerer Vergangenheit. Anfang des Jahres wurden die Boston Celtics für eine Rekordsumme von 6,1 Milliarden Dollar verkauft.