Heat verlieren Luol Deng und Joe Johnson
Die L.A. Lakers angeln sich in der Free Agency einen größeren Fisch: Luol Deng unterschreibt laut US-Medien für vier Jahre und 72 Mio. Dollar.
Der 31-jährige Forward kam in der abgelaufenen NBA-Saison nach der All-Star-Pause für Miami auf durchschnittlich 15,2 Punkte, 8,1 Rebounds, 2,5 Assists und 1,2 Steals.
Ebenfalls von den Heat Abschied nimmt Joe Johnson. Der 34-Jährige, der mittlerweile meist als Small Forward spielt, soll bei den Utah Jazz für zwei Jahre und 22 Mio. landen.
Miami, das den aufstrebenden Big Man Hassan Whiteside binden konnte, muss nun auch um Dwyane Wade zittern. Der Superstar der Heat intensiviert seine Gespräche mit Milwaukee und New York.
Bazemore bleibt Hawk, Dudley zurück nach Phoenix
Small Forward Kent Bazemore, der in der letzten Saison 11,6 Punkte pro Partie erzielte, bleibt trotz vieler Angebote den Atlanta Hawks treu und wird für vier Jahre und 70 Mio. Dollar unterschreiben.
Forward Jared Dudley verlässt die Washington Wizards und kehrt für drei Jahre und 30 Mio. zu den Phoenix Suns zurück.
Guard E'Twaun Moore wechselt von den Chicago Bulls zu den New Orleans Pelicans, wo er für vier Jahre und 34 Mio. Dollar unterzeichnen soll.
Green nach Orlando
Die Orlando Magic werden Forward Jeff Green, der zuletzt für die Clippers auflief, für ein Jahr und 15 Mio. unter Vertrag nehmen.
Die Brooklyn Nets holen Center Justin Hamilton, der in der vergangenen Saison für Valencia in der ACB auftrumpfte und zuvor bei Heat und Timberwolves gespielt hatte, für zwei Jahre und 6 Mio. Dollar.
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.